WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2005, 18:33   #1
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Peluga Service?

Hallo,

folgendes: Da mir heute (nach Ablauf der 1jährigen Garantiezeit) mein LG 4081B eingegangen ist, wollte ich mir von der Peluga HP ein RMA Formular runterladen.

Nur scheinbar haben die überhaupt keinen Support Punkt vorgesehen.

Weiß jem. Rat? Ich will dort ned anrufen.
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 19:27   #2
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Also wenn die Garantie nach einem Jahr abgelaufen ist, hast du dann logischerweise keine Garantie mehr
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 19:28   #3
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Garantie nicht, aber Gewährleistung?
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 19:29   #4
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Aber Gewährleistung.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 19:30   #5
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Was bringt dir die Gewaehrleistung, wenn die Garantie abgelaufen ist?
Der Haendler will doch sicher keinen defekten Brenner behalten.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 19:30   #6
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

viel spaß beim versuch zu beweisen, dass das gerät schon beim verkauf defekt war ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 19:38   #7
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wieso bitte soll ich beweisen, daß das Gerät zu beginn defekt war, wenn dem so nicht ist?
Fakt ist: ich habe 2 Jahre Gewährleistung und das Laufwerk ist nach 1 Jahr (und 5 Tagen defekt). Und nun machee ich nur von meinem Austauschrecht gebrauch.
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 19:39   #8
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

wobei aber DU jetzt BEWEISEN musst das der fehler schon bestanden hat als du das gerät gekauft hast. das ist jetzt so, bedanke dich bei der EU, die idioten haben das gesetz geändert auf 2 jahre gewährleistung, aber auch darauf das nach 6 monaten die beweislast beim kunden liegt und nicht mehr beim hersteller.

ich kann aus erfahrung sprechen das der support zum sche... ist, mein d-link 604 ist kurz vor garantie ende eingegangen und wäre auch getauscht worden, wenn in wien jemals wieder einer lagernd gewesen wäre, ich habe 1 monat gewartet bis ich dann auf einen netgear umgestiegen bin. die schicken intern keine ware hin und her, obwohl in graz etliche lagernd gewesen wären.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 20:39   #9
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

Neues Gewährleistungsrecht ab 1.Jänner 2002:
Mehr Rechte für Konsumenten

Für ab 1. Jänner 2002 gekaufte Waren oder Dienstleistungen ist das neue EU-Gewährleistungsrecht in Österreich in Kraft getreten. Die Rechte der Konsumenten werden dadurch erheblich verbessert:

Die Gewährleistungsfrist für bewegliche Sachen, z.B. für Elektrogeräte oder Autos, beträgt nun zwei Jahre ab Übergabe, bisher waren es nur sechs Monate. Bei unbeweglichen Sachen, z.B. für ein Haus oder eine Zentralheizung, bleibt es bei der dreijährigen Frist.

Bis zu sechs Monate nach dem Kauf oder der Leistung muß jetzt nicht mehr der Käufer, sondern der Verkäufer beweisen, dass er bezüglich vereinbarter, behaupteter oder üblicherweise vorausgesetzter Qualität im Recht ist. Danach liegt die Beweislast wie bisher beim Käufer.

Dabei spielt jetzt auch eine Rolle, was der Konsument aufgrund von Werbung, Prospekten, Handbüchern oder sonstigen Informationen des Herstellers, des Importeurs oder des Verkäufers von einem Produkt oder einer Leistung erwarten durfte.

Nur beim Kauf gebrauchter beweglicher Sachen darf der Verkäufer eine kürzere Gewährleistungsfrist vereinbaren, jedoch nicht kürzer als ein Jahr.

Im Rahmen der Angemessenheit kann sich der Kunde auch aussuchen, ob der Mangel durch eine Preisminderung, eine Reparatur oder einen Austausch behoben werden soll.

Klargestellt wurde auch, dass die Mängelbehebung kostenlos zu erfolgen hat, also einschließlich der Arbeits-, Versand-, Weg- und Materialkosten.

"Gewährleistung" und "Garantie"

Während die Gewährleistung durch das neue Gewährleistungsrecht gesetzlich geregelt ist, handelt es sich bei der so genannten "Garantie" um eine darüber hinaus gehende, freiwillige Zusicherung des Herstellers oder Verkäufers. Die zugesicherten Garantieleistungen dürfen jedoch nicht schlechter sein, als die gesetzlich geregelte Gewährleistung.
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 20:42   #10
xcfk9
Senior Member
 
Registriert seit: 15.08.2002
Alter: 38
Beiträge: 143


xcfk9 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

geh hin zum peluga, meiner erfahrung nach sind die sehr kulant (haben mir schon sachen ohne rechnung umgetauscht)
xcfk9 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag