![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 483
|
![]() Hallo,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen, ich bin nämlich sehr verzweifelt. Ich habe mir vor 2 Wochen ein neues Mainboard mit einem neuen Prozessor gekauft (ein ABIT Board mit einem AMD 850 Thunderbird) weil ich dachte dadurch würde der Flusi bei mir besser laufen. Vorher hatte ich einen PentiumII 300 Mhz. Jedoch seitdem ich dieses benutze stürzt der Flusi nach ca. 5-8 Minuten regelmäßig ab. Irgendwie scheint er (is ne Vermutung von mir) die Datenmenge nicht zu bewältigen. Ich habe als Grafikkarte die Diamond Viper V 770. Interessanterweise läuft es jedoch auch nicht wirklich flüssiger als vorher und dazu kommen wie gesagt die Abstürze. Vielleicht weiß ja jemand von euch Rat. Ich bin wirklich verzweifelt. Gruß Stefan P.S. Wenn er abstürzt, hängt er einfach. Das heisst ich kann nicht mal mehr nen Warmstart machen. Er friert einfach das Bild ein und ich muss ihn ganz ausschalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.04.2000
Alter: 59
Beiträge: 282
|
![]() Also, es könnte folgende Ursachen haben:
(kein Anspruch auf vollständigkeit): a) deine RAMs machen es nicht mit. gerade bei Athlon systemen sollte man markenrams verwenden. ich hatte solche props auch mal. mit infineon rams war es dann weg. b) du solltest natürlich alle patches für dein Betriebssystem (z.B. für win98 se) installiert haben. c) suche nach patches für z.B. Viachipset auf der homepage des motherboard-herstellers d) probiere eventuell einen neueren Grafiktreiber aus e) installiere min. Direktx 7.a oder halt 8 f) sehr selten kann auch das netzteil props machen. Gerade Athlons brauchen ein Qualitäts-Netzteil mit min. 350 Watt g) defragmentiere möglichst deine Festplatte bevor du den FS2000 installierst h) überprüfe, ob du nicht z.B. zwei treiber für desselbe Gerät (vor allem Soundkarte) installiert hast. Sie kommen sich sonst in die Quere (steht auf MS-fs2000-support page) So, viel spass. fang mit den einfachen dingen an, bevor du in hardware (z.B. Rams, Netzteil investierst) und: NICHT AUFGEBEN!!!! gruss Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 48
Beiträge: 330
|
![]() Hi!
Solche Probleme kenn ich zum erbrechen. Immer wieder schön. Besonders de Via-Chipsatz macht Spass Geh doch mal zu flightsim.com. Dort in der "How to..."-Section findest Du einen Beitrag, "How to solve lock-up problems", in dem beschrieben steht, wie man DirectX und AGP tunen kann. Bei mir hats eine Menge gebracht. Hast Du, wenn der Computer einfriert, senkrechte Streifen im Bild? Setz mal schrittweise die Auflösung runter und lies das "How to..."! Probieren, probieren, probieren ... Keep on rolling, Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Stefan,
stürzt der PC auch bei anderen Anwendungen ab, die nicht viel Rechenleistung erfordern? Falls der Absturz nur bei 3D lastigen Anwenungen auftritt, deutet das auf ein Hitzeproblem hin. Hast Du ein Abit KT7(Raid)? Da gibt's einiges zu beachten: Der CPU Kühler ist sehr schwer zu installieren, und ein sehr großer Teil der Anwender installieren den Lüfter falsch herum, so daß ein ganz kleiner Spalt zwischen Lüfter und CPU bleibt. Zur korrekten Installation des Kühlers mußt Du einige Kondensatoren stark zur Seite biegen. Die CPU wird nicht gekühlt, und stürzt wg der zu großen Hitze ab. Starte mal direkt nach einem Absturz neu, gehe in's Bios und schaue Dir die CPU Temperatur an. Der Bios Kühler des Abit-Board ist extrem billig und neigt dazu, stehenzubleiben. Ansonsten überhitzt dieses Bauteil, was auch zu einem Absturz führen kann. Läuft der Lüfter bei Dir wenn der Rechner abgestürzt ist? Hast Du die Grafikkarte übertaktet? Auch wenn nicht, schaue mal in den Treiber und untertakte die Karte mal kräftig. Tritt auch dann der Fehler auf? Hast Du mit Deinem Bios den Prozessor und damit die Busse übertaktet? Setze mal alles auf default. Im Bios existiert eine Option "fail-safe". Lade diese Settings und teste Dein System. Du sagst, Du hättest nur CPU und Grafikkarte neu gekauft. Hast Du den alten Speicher behalten? Dein Athlon läuft zwar nur mit 100Mhz FSB, trotzdem solltest Du dringend PC133 Speicher benutzen. Der ist Standart für Athlon-Systeme mit 100 Mhz FSB. Wenn Du diese Punkte durchgehst, können wir ganz sicher das Problem einkreisen. Schöne Grüße Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.10.2000
Beiträge: 48
|
![]() Hallo,
ich hab da ähnliche Probleme! Hab ein DFI AK74 mit VIA Chipsatz :-( mit 900er Thunderbird 256MB 133er RAM und ner GeForce von Creative. Dieser Rechner macht mich fertig! Zuerst einmal kommt er mit der Joystick Software von Logitech garnicht klar und stürzt, ist diese installiert, bei jedem Start ab. Zuerst hatte ich das Problem bei Counterstrike, da stürzte der Rechner auf einmal alle paar Minuten ab! Neulich hatte ich das Problem sogar beim FS98! Ich bin der Meinung das es die Grafikkarte ist. Denn wenn ich sozusagen im Softwaremodus spiele läuft die Mühle. Jetzt steht der Rechner offen, denn ich habe die Vermutung das es sich um eine Überhitzung der Grafikkarte handeln könnte. Hat irgendwer vielleicht ne andere Idee was es noch sein könnte? Gruss Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Stefan!
Dein Problem lässt sich so nicht einfach beheben. Aber ich nehme mal andas Du ein Windows drauf hast, was vom Hersteller installiert wurde. Dann sind mit Sicherheit nicht alle Busmaster, inf und AGP Treiber drauf bzw. richtig installiert. Wenn Du möchtest, können wir gerne per Mail, geht schneller, versuchen dem Problem auf den Grund zu gehen. TL es wäre schön wenn du ir mal erklärst wie Du auf solche Aussagen kommst >>>a) deine RAMs machen es nicht mit. gerade bei Athlon systemen sollte man markenrams verwenden. ich hatte solche props auch mal. mit infineon rams war es dann weg.<<< Ich habe einen TB drinn und 3 verschiedene No Name Riegel und null Probleme >>>d) probiere eventuell einen neueren Grafiktreiber aus e) installiere min. Direktx 7.a oder halt 8<<< Welcher Treiber für dir Viper unterstützt DirectX 8? >>>f) sehr selten kann auch das netzteil props machen. Gerade Athlons brauchen ein Qualitäts-Netzteil mit min. 350 Watt<<< Du solltest nicht alles glauben was man in den Foren verbreitet! Ich habe ein 276 Watt Netzteil von Enermax, also Qualitätsnetztei, drin und daran hängan ROM, Brenner, Geforce GTS, PCI-Graka S4,TB 900@1000 und TV-Karte Es gibt null Probleme mit dem Saft!!! Wie gesagt nicht alles glauben und gleich weiterverbreiten. Das A und O ist ein sauberst installiertes System!! Ich habe viermal an einem Wochenende angefangen und keine Stunde davon bereut, die Kiste läuft absolut!
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Zitat:
BITTE! Ein solcher "Nur-ich-hab-jetzt-Recht"-Ton ist doch entwas schade, wenn hier gerade eine von Hilfsbereitschaft geprägte Stimmung aufkommt... Bis auf den Punkt mit dem Defragmentieren sind die Aussagen von TL sehr nachvollziehbar, und ich kann wirklich keinen Grund sehen, seine nett gemeinten Hilfsbemühungen in solch persönlicher Weise anzugreifen. Ganz im Gegenteil, mir erscheinen eher an Deinen Aussagen einige Punkte schwer nachvollziebar, also bitte nicht so persönlich werden. Marc |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Schade das sofort jemand kommt und glaubt hier für etwas Partei zu ergreifen was ihn gar nicht betrifft!
Tatsache ist, daß mit deratiger Hilfsbereitschaft Leuten Hoffnung gemacht wird, durch sinnlose Mehrausgaben ihr Problem in den Griff zu bekommen. Genau das stört mich und genau davon will ich den Hilfesuchenden abhalten! Im übrigen glaube ich das TL selbst in der Lage ist zu antworten und Deine Unterstützung nicht benötigt. P.S. Noch eine Frage an Dich. Was für einen BIOS -Kühler meinst Du eigentlich?
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.04.2000
Alter: 59
Beiträge: 282
|
![]() @Alladin:
Es ist ja schön, dass dein system läuft. Meine laufen übrigens auch alle. Aber das von Stefan S nicht. Also was soll das ans Bein pinkeln. Markenrams sind besser!!, weil getestet, das heißt ja nicht das Aldi-Rams nicht laufen müssen. Aber er hat ja nunmal Probleme!!! Das gleiche gilt für das netzteil. Ich habe neben diversen Intel einen Athlon 600er, einen 800er und einen 1100er am laufen. Und alle probs die ich hatte, ließen sich wie beschrieben lösen. Natürlich ist es eben oft eine Try-and-error lösung. Sag du ihm doch mal genau was er falsch macht, wenn er nicht sein betriebssystem/Ram-Größe etc. angegeben hat!!!!!! @marc: Vielen Dank für deine kleine Schützenhilfe. Es ist irgendwie immer das gleiche hier. Kaum versucht man zu helfen kommt einer und weiss es besser. Schließlich schreibe ich nicht irgendein humbug sondern gebe meine empirische erfahrung aus 15 Jahren PC-Arbeit wieder. PS: Das mit dem Defragmentieren (VOR! der Installation des Flusi) schreibt übrigens sogar microsoft auf seinen Help-sites. Irgendwie ist es für den FS dann leichter die gepackten sceneries zu öffnen. By the way: was macht die fly-beta? Gibts da schon ein release datum? Vielleicht komm ich ja doch noch vom ms-fs los ![]() Schlusswort: ich bin keinem böse und werde mich auch weiterhin hier engagieren, nur für solche Gefechte fehlt mir echt die Lust und Zeit: Also, Friede und helft dem doch armen stefan!! Gruss Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Zitat:
Ich habe mich aus zwei Gründen zu Deinem Posting geäußert: Du unterliegst einem Denkfehler: Einerseits mahnst Du TL an, "nicht alles [zu] glauben und gleich weiterverbreiten", andererseits soll er aber ausgerechnet Deiner hier in eben einem solchen Forum verbreiteten Meinung, die der Erfahrung von Tausenden von Anwendern entgegenläuft ( Noname RAMs, schwache Netzteile... ), gleich glauben. Das ist für mich widersprüchlich und leider in einem enttäuschend Ton. Ich finde Dein Anliegen, sinnlose Mehrausgabe bei den Anwendern zu vermeiden, sehr gut. Nur kann kein mangelhaftes Ram und kein zu heißer Prozessor durch eine noch so saubere Softwareinstallation vermieden werden. Und das eben diese Komponenten insbesondere in Athlon-Systemen potentielle Fehlerquellen sind, ist ja hinlänglich bekannt. Hier ist keine Meinung falsch, sondern nur anders: TL hat die Hardwarelösung favorisiert, Du suchst den Fehler zunächst in der Software. Ich glaube, bevor wir hier friedlich weiterhelfen, wird Stefan nun einige Vorschläge austesten und weitere Infos zu seinem System geben. Schöne Grüße Marc |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|