WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2005, 04:28   #1
babooo
Newbie
 
Registriert seit: 08.01.2005
Beiträge: 3


Standard wichtige Frage bezüglich Universalnetzteil

Hallo!

Könnte mir bitte jemand mit Fachkenntniss bestätigen, dass ein stabilisiertes 9V/1000mA Netzteil bei meinem Gerät, welches 9V/300mA minimum braucht, keinen Schaden anrichtet. Support der Firma meint, es wäre kein Problem, nur habe ich desöfteren gehört/gelesen, dass die Ampere-Angabe am Netzteil sehrwohl zu beachten sei.

Der Typ vom Support meint, ein 9V/1000mA - Netzteil kann Geräte bis zu 1000mA versorgen. Falls das Gerät, wie in menem Fall, nur 300mA benötigt, gibt das Netzteil eben nur die benötigen Ampere.

Bitte bestätigt mir nochmal, dass das so funktioniert und keine Auswirkungen hat, obgleich das Netzteil von der Leistung überdimensioniert ist.

danke im voraus,
phil
babooo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 06:27   #2
rizz
Senior Member
 
Registriert seit: 24.07.2003
Alter: 45
Beiträge: 198


rizz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sofern du dein Netzteil nicht dazu zwingst, daß es 1000 mA liefern muss, ist's kein Problem
rizz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 06:47   #3
babooo
Newbie
 
Registriert seit: 08.01.2005
Beiträge: 3


Standard

danke rizz!

nur damit ich nichts falsch mach, wie zwinge ich das netzeil dazu?
babooo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 20:32   #4
47x3
Veteran
 
Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 243


Standard

wenn das gerät 300mA zieht, dann sinds auch 300mA. Weit weg von 1000mA.
zu Schadenanrichten:
was soll den Schaden erleiden? Dem Gerät schadets nicht, denn das Ding bestimmt den Strom bis zur Grenze des Netzteils (im Extremfall: Leitungen, Sicherungen,...)
worst case:
I>1000mA Netzteil defekt.
Aber das funktioniert schon. Du hast dann 700mA "Reserve"
____________________________________
Der Mensch, wie in die Natur geschafft, ist etwas Unberechenbares, Undurchsichtiges, Gefährliches. Er ist ein von unbekanntem Berge herbrechnder Strom und ist ein Urwald ohne Weg und Ordnung. Und wie ein Urwald gelichtet werden muss, so muss die Schule den natürlichen Menschen zerbrechen, besiegen und gewaltsam einschränken;
47x3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 20:42   #5
babooo
Newbie
 
Registriert seit: 08.01.2005
Beiträge: 3


Beitrag

Danke für eure Hilfe!

Habe heute das passende Netzteil gefunden, und es funktioniert...

bin happy....
babooo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 21:40   #6
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo babooo,
fein, daß es funzt.
zusätzlich zu 47x3´s Erklärung:
Wenn Du mehr als 1000mA brauchst wird der Verbraucher (z.B. 1500mA) nicht oder schlecht funktionieren (Lädt nicht voll, fährt langsamer, etc.), oder das Netzteil geht schlimmstenfalls ein.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag