![]() |
wichtige Frage bezüglich Universalnetzteil
Hallo!
Könnte mir bitte jemand mit Fachkenntniss bestätigen, dass ein stabilisiertes 9V/1000mA Netzteil bei meinem Gerät, welches 9V/300mA minimum braucht, keinen Schaden anrichtet. Support der Firma meint, es wäre kein Problem, nur habe ich desöfteren gehört/gelesen, dass die Ampere-Angabe am Netzteil sehrwohl zu beachten sei. Der Typ vom Support meint, ein 9V/1000mA - Netzteil kann Geräte bis zu 1000mA versorgen. Falls das Gerät, wie in menem Fall, nur 300mA benötigt, gibt das Netzteil eben nur die benötigen Ampere. Bitte bestätigt mir nochmal, dass das so funktioniert und keine Auswirkungen hat, obgleich das Netzteil von der Leistung überdimensioniert ist. danke im voraus, phil |
Sofern du dein Netzteil nicht dazu zwingst, daß es 1000 mA liefern muss, ist's kein Problem ;)
|
danke rizz! :)
nur damit ich nichts falsch mach, wie zwinge ich das netzeil dazu? |
wenn das gerät 300mA zieht, dann sinds auch 300mA. Weit weg von 1000mA.
zu Schadenanrichten: was soll den Schaden erleiden? Dem Gerät schadets nicht, denn das Ding bestimmt den Strom bis zur Grenze des Netzteils (im Extremfall: Leitungen, Sicherungen,...) worst case: I>1000mA Netzteil defekt. Aber das funktioniert schon. Du hast dann 700mA "Reserve" |
Danke für eure Hilfe! :)
Habe heute das passende Netzteil gefunden, und es funktioniert... bin happy.... :lol: |
Hallo babooo,
fein, daß es funzt. zusätzlich zu 47x3´s Erklärung: Wenn Du mehr als 1000mA brauchst wird der Verbraucher (z.B. 1500mA) nicht oder schlecht funktionieren (Lädt nicht voll, fährt langsamer, etc.), oder das Netzteil geht schlimmstenfalls ein. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag