WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2004, 00:22   #1
GFN
Elite
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard PCI auslöten

llo
eine spezielle lötfrage

geschichte:
eine netzwerkkarte wurde in zusammenhang mit schul-nodelock-lizenzen für catia eingebaut und benutzt, bis zu dem tag an dem ein video gerippt werden sollte. also rippen starten, laufen lassen und alleine lassen, zurückkommen und alles stinkt wundervoll
nun zur frage:
es funktionieten cpu, speicher, graphik, hdds, olws, nt... alle noch, es war nur die nw-karte mit dem dritten pci von unten zusammengeschmolzen, demnach ist das board theoretisch noch funktionstüchtig wenn man den pci entfernt (und alle angeschmorten ieee1394 stecker)
hat schon mal wer einem funktionierenden marderboard was relativ unwichtiges (chipset/sockel/speicherbank/spannungsregler ist nicht "relativ unwichtig")so gestohlen dass es weiter funktionierte?
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2004, 00:53   #2
Harika
Master
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Irland
Beiträge: 724


Standard

Da war vor kurzem jemand der sich einen PCI Slot weggefräst hat und da die Kontakte zusammenhingen funkte das Mbord nicht mehr. Er hat sich das dann rauslöten lassen und soll wieder funktioniert haben.
Harika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2004, 12:09   #3
CISK
Inventar
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 41
Beiträge: 3.387

Mein Computer

Standard

also den slot kanst du meiner meinung nach auslöten, da ist nichts aktive drinnen, was das board vermissen wird.

oder willst du wissen wie das auslöten angehen?

ich würd auf die brutale tour machen - den slot mit einer zange "zerbeissen" und die einzelnen kontakte nacher abnudeln oder einzeln auslöten
____________________________________
Free beans NOW!
free beans for a free world
CISK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2004, 13:53   #4
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

naja mit entlötlizen sollt das auslöten kein problem sein

einfach das ganze lötzinn entfernen und dann sollt sich der ganze slot rausziehen lassen...
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2004, 14:15   #5
CISK
Inventar
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 41
Beiträge: 3.387

Mein Computer

Standard

das mach einmal bein einem ding, das mehr als 20 haxen hat. da wirst alt. irgendwo wird immer lötzinn über bleiiben, vorallem wird derart wenig lötzin verwendet, dass du schon probleme haben wirst mit der entlötlitze überhaupt an das lötzinn raunzukommen.

da du das ding(den slot) eh nimma brauchst würd ichs auf die destruktive methode machen
____________________________________
Free beans NOW!
free beans for a free world
CISK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2004, 15:01   #6
GFN
Elite
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hab jetzt ein socket7 board bestohlen, es funzt mit plastikteil runterreissen und dann die kontakte einzeln rauslöten (löt-heiz-gebläse, mit einem lötkolben lieber nicht weil dann ist dort eine verbindung wo keine sein soll -> reburn))

was macht das board eigentlich wenn ein paar von diesen lieben kleinen "r"-s die die platine bedecken fehlen?
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2004, 15:12   #7
CISK
Inventar
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 41
Beiträge: 3.387

Mein Computer

Standard

naja die wiederstände haben schon ihre sinn....

zum spass sind die nicht drauf. eigentlich sollte es nacher nicht mehr funktionieren. aber viel mehr hin machen kannst eh nix mehr *lol*
____________________________________
Free beans NOW!
free beans for a free world
CISK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2004, 02:51   #8
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Gamerszene-Pyro
was macht das board eigentlich wenn ein paar von diesen lieben kleinen "r"-s die die platine bedecken fehlen?
Es wird nicht mehr funktionieren, bzw. fehlerhaft.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2004, 03:06   #9
CISK
Inventar
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 41
Beiträge: 3.387

Mein Computer

Standard

Nr. 5 musst töten, töten töööten!
____________________________________
Free beans NOW!
free beans for a free world
CISK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2004, 14:38   #10
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

die socket-a gibt es eh schon um ~ 30euro, da möchtest dir den stress antun?
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag