WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2004, 12:33   #1
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard Mysql Rechte

Welche Rechte sollte man einem mysql user geben, damit er über eine Datenbank verfügen kann?

Also dass er kein Schindluder innerhalb seiner Datenbank treiben kann, aber trotzdem die komplette Funktionalität fürs Installieren innerhalb der Tabelle und dem Betreiben eines php skriptes ala phpBB zu haben ?

Select table date
Insert table date
Update table date
Create table date
Create tables
Drop tables
Reload Grants
Shutdown database
Manage processes
File operations
Grant Privileges
Reference operations
Manage indexes
Alter Tables

Also welche nicht erlauben ?

Vielen Dank
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 12:38   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mit oder ohne DB Administration?

Generell: so wenig wie möglich, aber soviel wie notwendig

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 13:32   #3
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard

Zitat:
Original geschrieben von pong
Mit oder ohne DB Administration?

Generell: so wenig wie möglich, aber soviel wie notwendig

pong
naja, dass der User halt nur innerhalb der definierten Datenbank scripts (ala phpBB) installieren und laufen lassen kann.

Net mehr, also keine Admin tasks und Ähnliches.
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 15:48   #4
m@rio
Master
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711


Standard Re: Mysql Rechte

Zitat:
Original geschrieben von Dumdideldum
Welche Rechte sollte man einem mysql user geben, damit er über eine Datenbank verfügen kann?
IMO ist es am optimalsten du gibst dem USER gar keine Rechte. Dafür definierts du im mysql DB Table, daß der User auf bestimmte DATENBANKEN (z.B. alle die mit dem Usernamen beginnen = username%) alle Rechte hat.

Damit darf er in seinen DBs alles, in fremden DBs aber gar nix.
m@rio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 15:50   #5
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard Re: Re: Mysql Rechte

Zitat:
Original geschrieben von m@rio
IMO ist es am optimalsten du gibst dem USER gar keine Rechte. Dafür definierts du im mysql DB Table, daß der User auf bestimmte DATENBANKEN (z.B. alle die mit dem Usernamen beginnen = username%) alle Rechte hat.

Damit darf er in seinen DBs alles, in fremden DBs aber gar nix.
interessanter Ansatz, thx.
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 16:48   #6
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Willst Du mehrere Websites auf den Server hosten? Dann würde ich eventuell gleich ein Control Panel a la www.vhcs.net installieren.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 16:51   #7
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Philipp
Willst Du mehrere Websites auf den Server hosten? Dann würde ich eventuell gleich ein Control Panel a la www.vhcs.net installieren.
Mehrere Webseiten, ja.
Dennoch ein Privathoster, der kaum mehrere (fremde) Benutzer haben wird, sondern immer er selbst, jedoch der Sicherheit wegen verschiedene Accounts und passwörter.
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag