WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Mysql Rechte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=152739)

Dumdideldum 10.12.2004 12:33

Mysql Rechte
 
Welche Rechte sollte man einem mysql user geben, damit er über eine Datenbank verfügen kann?

Also dass er kein Schindluder innerhalb seiner Datenbank treiben kann, aber trotzdem die komplette Funktionalität fürs Installieren innerhalb der Tabelle und dem Betreiben eines php skriptes ala phpBB zu haben ?

Select table date
Insert table date
Update table date
Create table date
Create tables
Drop tables
Reload Grants
Shutdown database
Manage processes
File operations
Grant Privileges
Reference operations
Manage indexes
Alter Tables

Also welche nicht erlauben ?

Vielen Dank

pong 10.12.2004 12:38

Mit oder ohne DB Administration?

Generell: so wenig wie möglich, aber soviel wie notwendig

pong

Dumdideldum 10.12.2004 13:32

Zitat:

Original geschrieben von pong
Mit oder ohne DB Administration?

Generell: so wenig wie möglich, aber soviel wie notwendig

pong

naja, dass der User halt nur innerhalb der definierten Datenbank scripts (ala phpBB) installieren und laufen lassen kann.

Net mehr, also keine Admin tasks und Ähnliches.

m@rio 10.12.2004 15:48

Re: Mysql Rechte
 
Zitat:

Original geschrieben von Dumdideldum
Welche Rechte sollte man einem mysql user geben, damit er über eine Datenbank verfügen kann?
IMO ist es am optimalsten du gibst dem USER gar keine Rechte. Dafür definierts du im mysql DB Table, daß der User auf bestimmte DATENBANKEN (z.B. alle die mit dem Usernamen beginnen = username%) alle Rechte hat.

Damit darf er in seinen DBs alles, in fremden DBs aber gar nix.

Dumdideldum 10.12.2004 15:50

Re: Re: Mysql Rechte
 
Zitat:

Original geschrieben von m@rio
IMO ist es am optimalsten du gibst dem USER gar keine Rechte. Dafür definierts du im mysql DB Table, daß der User auf bestimmte DATENBANKEN (z.B. alle die mit dem Usernamen beginnen = username%) alle Rechte hat.

Damit darf er in seinen DBs alles, in fremden DBs aber gar nix.

interessanter Ansatz, thx.

Philipp 10.12.2004 16:48

Willst Du mehrere Websites auf den Server hosten? Dann würde ich eventuell gleich ein Control Panel a la www.vhcs.net installieren.

Dumdideldum 10.12.2004 16:51

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Willst Du mehrere Websites auf den Server hosten? Dann würde ich eventuell gleich ein Control Panel a la www.vhcs.net installieren.
Mehrere Webseiten, ja.
Dennoch ein Privathoster, der kaum mehrere (fremde) Benutzer haben wird, sondern immer er selbst, jedoch der Sicherheit wegen verschiedene Accounts und passwörter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag