WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2005, 21:47   #1
tba
Master
 
Registriert seit: 29.04.2003
Beiträge: 741

Mein Computer

Standard Lichtschalter mit Fernbedienung...?

Hi,
Ich suche für mein Zimmer einen Lichtschalter mit Fernbedieung, mit dem man ddie Lampe auch dimmen kann. Jemand Erfahrung mit solchen SAchen bzw. weiß wo's das günstig gibt?

mfg
tba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2005, 23:11   #2
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Bei Conrad. Ich habe drei Stück seit Jahren in Verwendung, bin zufrieden.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 13:41   #3
tba
Master
 
Registriert seit: 29.04.2003
Beiträge: 741

Mein Computer

Standard

Zitat:
Conrad
Denn Ihr Infrarot-Dimmer reagiert auf (fast) alle Infrarot-Fernbedienungen von Fernseh-, Video- oder Audio-Geräten
ja den hab ich mir auch schon angeguckt, nur stell ich mir das nicht su super vor wenn ich zB den fernseher lauter/leiser drehe und das licht verändert sich mit?
tba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 15:35   #4
schlitzer
Hero
 
Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819


Standard

wieso, das waer doch lustig!

ich interpretiere den satz ein wenig anders: conrad will sagen, dass fast alle infrarot-fernbedienungen dazu geeignet sind, den infrarotschalter zu bedienen.
schlitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 20:10   #5
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Wenn du den Fernseher neben dem Lichtschalter hast, gibt es schon ein Problem, außer du verwendest eine vom Fernseher nicht erkannte Taste - die gibt es auf den meisten Fernbedienungen.

Es funktioniert mit zweimaligem Drücken. Beim ersten Drücken der Taste stellt sich der Schalter darauf ein, erkennbar am Aufleuchten einer Leuchtdiode. Erst beim zweiten Drücken beginnt er zu Dimmen.

Das Problem hast du also nicht mit dem Schalter, sondern mit dem Fernseher, der sich unbeabsichtigt ein- oder ausschaltet.

Der Schalter selber ist als Berührsensor ausgeführt. In ein Schalterarray dürfte er nicht passen, nur in eine Einzeldose.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 21:30   #6
tba
Master
 
Registriert seit: 29.04.2003
Beiträge: 741

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Hawi
Wenn du den Fernseher neben dem Lichtschalter hast, gibt es schon ein Problem, außer du verwendest eine vom Fernseher nicht erkannte Taste - die gibt es auf den meisten Fernbedienungen.

Es funktioniert mit zweimaligem Drücken. Beim ersten Drücken der Taste stellt sich der Schalter darauf ein, erkennbar am Aufleuchten einer Leuchtdiode. Erst beim zweiten Drücken beginnt er zu Dimmen.

Das Problem hast du also nicht mit dem Schalter, sondern mit dem Fernseher, der sich unbeabsichtigt ein- oder ausschaltet.

Der Schalter selber ist als Berührsensor ausgeführt. In ein Schalterarray dürfte er nicht passen, nur in eine Einzeldose.
naja fernseher ist ca. 1,5m vom schalter weg und receiver und des ganze zeugs is auch da in der nähe

aber angenommen ich möchte einfach mal durchs programm switchen und drück immer wieda + klick ich ja öfters drauf - da kanns dann schon sein dass licht beginnt zu leuten?
tba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 01:34   #7
schlitzer
Hero
 
Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819


Standard

bitte, nix fuer ungut, aber das ist doch bloedsinn!

warum soll sich der fernseher einschalten, wenn du den lichtschalter per infrarot steuern willst? ich gehe doch davon aus, dass beide geraete UNTERSCHIEDLICHE codes verwenden. dann gibt's kein problem.

natuerlich, ist schon klar, wenn beide geraete den SELBEN code verwenden und dann noch dazu eine funktion vom fernseher (zB ein-/ausschalten) den lichtschalter steuert, dann geht's nicht.
schlitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 02:30   #8
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

nö,weil die lichtschalter mit JEDER infrarot FB funktonieren.

wenn du das licht einschalten willst darfst halt keine zahlen nehmen sondern laut oder leise oder ne andere taste bei der sich der tv nicht einschaltet, beim zappen , naja da glaubst du sizt in der disco , leider geht das licht eben mit wenn du tasten schnell hinereinander drückst, wenn du lange drauf bleibst dimmt sich das licht langsam wenn du schnell drückst schaltet man es ein oder aus, also beim zappen vorsichtig damit umgehen. man gewöhnt sich aber mit der zeit dran, nur die nachbarn denken sich vielleicht was der dauernd mit dem licht macht
also irgendwie geht mir der schalter am arsch aber irgendwie möchte ich ohne auch nichtmehr sein, schon praktisch wenn man eben nicht aufstehen muss.

PS: meiner gibt zum leuchten auch noch nen sound ab leises piepsen wenn er anspringt und wenn er wieder fertig ist.
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 12:14   #9
Gandalf
Elite
 
Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171


Standard

ja die dinger sind ganz nett. Habe meine vor Jahren beim Baumax gekauft. funktionieren auch recht gut. Wie schon einige gesagt haben - solange der Schalter nicht direkt neben dem Fernseher ist gibts keine Porbleme.
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex.
(Hugh M. Hefner)
Gandalf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 12:23   #10
schlitzer
Hero
 
Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819


Standard

naja nach diesen posts von ==C6== und Gandalf muss ich mich wohl geschlagen geben.

dann aber kann ich nur sagen: diese schalter sind scheisse! sowas wuerde ich nicht kaufen. dann schon besser funkschalter kaufen und nicht dieses infrarotzeug.

vor kurzem hab' ich mir diese funkschalter vom conrad gekauft. das ist ein zwischenstecker, der zwischen geraet und steckdose kommt und dann eben das geraet per funkfernbedienung ein- und ausschalten laesst (fuer's dimmen gibt's sowas auch). funktioniert einwandfrei, ohne interferenzen mit anderen geraeten. so solls sein!
schlitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag