WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2004, 20:42   #1
mh17
Newbie
 
Registriert seit: 07.07.2004
Alter: 45
Beiträge: 12


Standard Wireless - was wird benötigt.

hallo,

Was ich möchte: Mit 2-4 Computern über WLAN ins Internet gehen.

Was ich hab:
ADSL Anschluss (über Alcatel Speedtouch USB Modem mit PC verbunden) - WinXP

und: Notebooks (2-3)

meine Frage: Welche Hardware - Komponenten benötige ich?
mh17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2004, 20:55   #2
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

einen router mit wlan
http://www.geizhals.at/a84231.html
sowas in der art, gibts auch billiger und teurer und von anderen herstellern blabla
sonderangebot bei ditech:
www.ditech.at
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2004, 21:02   #3
Oesi
Hero
 
Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911


Standard

na ja schwierig zu sagen, da du mit einem usb-modem schlechte karten hast und ich eigentlich keinen router kenne der sowohl ein usb-modem und wlan unterstützt

du wirst wahrscheinlich dein modem gegen ein lan fähiges tauschen müssen - dann ist es einfach:

einen router aussuchen http://www.geizhals.at/?cat=wlanap (Eckdaten: unterstützung des b & g standards, adsl fähig, nach wunsch mit printserver für den unabhängigen zugriff auf einen drucke von allen clients im netzwerk)

und pro rechner eine wlan karte pci oder pcmcia

den router ans adsl modem anschliessen, die nötigen einstellungen übers webinterface treffen (verschlüsselung und athentifizierung bei wlan nicht vergessen) - und schon sollte es funken

fürs interne netzwerk sollte wenn du auf die rechner wechselseitig zugreifen willst die selben benutzer mit den gleichen passwörtern angelegt sein



wenn du beim usb modem bleiben willst wirst um einen hostrechner, welcher dann als router fungiert nicht herumkommen - dieser muss dann laufen um den anderen clients zugriff auf das netz zu gewähren
mit einem wlan accesspoint an einer netzwerkkarte sollte das funken, aber so genau kenn ich mich da net aus, weil noch nie probiert
____________________________________
....Gruß Oesi
Oesi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2004, 21:05   #4
mh17
Newbie
 
Registriert seit: 07.07.2004
Alter: 45
Beiträge: 12


Standard auch mit USB-Modem?

funktioniert das unabhängig von der Art des I-Net Anschlusses?

man sollte mit dem Notebook auch auf das I-Net zugreifen können, wenn der PC abgeschaltet ist. funktioniert das?

Sorry, bin auf dem Gebiet "Netzwerk" wenig bewandert...

mh17

sorry, das zweite post ist mir zuvorgekommen. das beantwortet meine fragen.
mh17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2004, 22:34   #5
Athon
Master
 
Registriert seit: 28.08.2003
Alter: 36
Beiträge: 628

Mein Computer

Athon eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag info:

es ist illegal wenn du nicht für jeden computer mit dem du dann übers netzwerk ins internet gehst das internet bei deinem anmeldest.


jedenfalls war das vor 2 jahren so als wir noch 2 system hatten und ich denke da hat sich nix geändert
Athon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2004, 23:55   #6
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard Re: info:

Zitat:
Original geschrieben von Er4zor
es ist illegal wenn du nicht für jeden computer mit dem du dann übers netzwerk ins internet gehst das internet bei deinem anmeldest.


jedenfalls war das vor 2 jahren so als wir noch 2 system hatten und ich denke da hat sich nix geändert
illegal schon garnicht, so fangen wir garnicht an.
möglicherweise is es vertragswidrig, das heisst dein provider kann dir kündigen, was aber in der praxis so gut wie nie gemacht wird.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag