WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Wireless - was wird benötigt. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150307)

mh17 13.11.2004 20:42

Wireless - was wird benötigt.
 
hallo,

Was ich möchte: Mit 2-4 Computern über WLAN ins Internet gehen.

Was ich hab:
ADSL Anschluss (über Alcatel Speedtouch USB Modem mit PC verbunden) - WinXP

und: Notebooks (2-3)

meine Frage: Welche Hardware - Komponenten benötige ich?

GFN 13.11.2004 20:55

einen router mit wlan
http://www.geizhals.at/a84231.html
sowas in der art, gibts auch billiger und teurer und von anderen herstellern blabla
sonderangebot bei ditech:
www.ditech.at

Oesi 13.11.2004 21:02

na ja schwierig zu sagen, da du mit einem usb-modem schlechte karten hast und ich eigentlich keinen router kenne der sowohl ein usb-modem und wlan unterstützt

du wirst wahrscheinlich dein modem gegen ein lan fähiges tauschen müssen - dann ist es einfach:

einen router aussuchen http://www.geizhals.at/?cat=wlanap (Eckdaten: unterstützung des b & g standards, adsl fähig, nach wunsch mit printserver für den unabhängigen zugriff auf einen drucke von allen clients im netzwerk)

und pro rechner eine wlan karte pci oder pcmcia

den router ans adsl modem anschliessen, die nötigen einstellungen übers webinterface treffen (verschlüsselung und athentifizierung bei wlan nicht vergessen) - und schon sollte es funken

fürs interne netzwerk sollte wenn du auf die rechner wechselseitig zugreifen willst die selben benutzer mit den gleichen passwörtern angelegt sein



wenn du beim usb modem bleiben willst wirst um einen hostrechner, welcher dann als router fungiert nicht herumkommen - dieser muss dann laufen um den anderen clients zugriff auf das netz zu gewähren
mit einem wlan accesspoint an einer netzwerkkarte sollte das funken, aber so genau kenn ich mich da net aus, weil noch nie probiert

mh17 13.11.2004 21:05

auch mit USB-Modem?
 
funktioniert das unabhängig von der Art des I-Net Anschlusses?

man sollte mit dem Notebook auch auf das I-Net zugreifen können, wenn der PC abgeschaltet ist. funktioniert das?

Sorry, bin auf dem Gebiet "Netzwerk" wenig bewandert...

mh17

sorry, das zweite post ist mir zuvorgekommen. das beantwortet meine fragen.

Athon 13.11.2004 22:34

info:
 
es ist illegal wenn du nicht für jeden computer mit dem du dann übers netzwerk ins internet gehst das internet bei deinem anmeldest.


jedenfalls war das vor 2 jahren so als wir noch 2 system hatten und ich denke da hat sich nix geändert

schichtleiter 13.11.2004 23:55

Re: info:
 
Zitat:

Original geschrieben von Er4zor
es ist illegal wenn du nicht für jeden computer mit dem du dann übers netzwerk ins internet gehst das internet bei deinem anmeldest.


jedenfalls war das vor 2 jahren so als wir noch 2 system hatten und ich denke da hat sich nix geändert

illegal schon garnicht, so fangen wir garnicht an.
möglicherweise is es vertragswidrig, das heisst dein provider kann dir kündigen, was aber in der praxis so gut wie nie gemacht wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag