WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2004, 20:54   #1
m-werk
Newbie
 
Registriert seit: 06.11.2004
Alter: 47
Beiträge: 5


Standard Wechsel von USB-Modem zum Alcatel Speed Touch Home (Netzwerkmodem)

Hallo Leute

ich hoffe es kann mir jemand eine Info geben.

Ich habe von Aon ein ADSL-Modem (USB, sieht aus wie ein grünes UFO). Nun habe ich von einem Freund ein Netzwerkmodem bekommen (Alcatel Speed Touch Home).

Kann ich jetzt ohne weiters das Netzwerkmodem anstelle vom USB Modem benutzen? Die Einstellungen für das Netzwerkmodem sind mir auch bekannt.

Ich frage nur, ob ich den Adapter, der von der Telefondose zu meinem USB Modem geht, auch für das Netzwerkmodem benutzen kann??

Danke für eure Hilfen.

LG, m-werk
m-werk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 21:12   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Mit dem Adapter meinst du wohl den Splitter. Kannst sicher nehmen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 21:14   #3
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

du kannst auch das andere modem verwenden ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 21:16   #4
m-werk
Newbie
 
Registriert seit: 06.11.2004
Alter: 47
Beiträge: 5


Standard

@karl, das hab ich gerade versucht.

Ich habe zwar ein ausgekreuztes netzwerkkabel und der PC sagt auch, dass ich mit dem netzwerk verbunden bin, aber am modem leutet das lan licht nicht. kann dies trotzdem am netzwerkkabel liegen oder kann es sein, dass das modem defekt ist?

kann mir jemand eine beschreibung von diesem ausgekreuztem netzwerkkabel liefern?

@pc.net, was meinst du damit???

lg, m-werk
m-werk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 21:19   #5
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

1.) du brauchst ein normales patch-kabel (nicht ausgekreuzt) ...

2.) wenn du das andere modem erfolgreich in betrieb genommen hast, dann deinstallier auf alle fälle die usb-modem-treiber ... du verursachen sonst probleme ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 21:28   #6
m-werk
Newbie
 
Registriert seit: 06.11.2004
Alter: 47
Beiträge: 5


Standard

zu 1. Ich habe ein normales patch-kabel versucht. hat nicht funktioniert.
dann habe ich ein ausgekreuztes kabel versucht. Die verbindung laut info am pc steht.

zu 2. Ich habe dieses modem an einem anderen PC gehängt. An diesem ist kein usb modem sonst drann.

Wenn ich den Telefonstecker in das Netzwerkmodem stecke und das Modem dann einschalte, müsste am modem Line Sync doch grün leuchten. das tut es aber nicht.

was könnte da sein?

lg, m-werk
m-werk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 21:52   #7
m-werk
Newbie
 
Registriert seit: 06.11.2004
Alter: 47
Beiträge: 5


Standard

So, hab nun auch mit der telekom gesprochen. Das modem ist leider kaput. es funktioniert leider nicht.

danke nochmals für eure hilfe.

lg, m-werk
m-werk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 03:16   #8
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
das Modem hat hinten einen RESET-Schalter. hast diesen schon gedrückt?
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 20:55   #9
m-werk
Newbie
 
Registriert seit: 06.11.2004
Alter: 47
Beiträge: 5


Standard

das hab ich auch schon versucht. es funktioniert aber nicht.

lg, m-werk
m-werk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag