WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2004, 17:38   #1
Goldeneye
Elite
 
Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145


Garantiefrage zu Cyberhome

Mein Cyberhome DVD-Player hat vor ein paar Wochen den Geist aufgegeben - besser gesagt der Laser mußte getauscht werden
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=147266
Es hat 5 lange Wochen gedauert bis ich ihn heute endlich wieder abholen durfte. na egal.
zum Thema:
Ich hab das Gerät am 18.08.2003 gekauft und es gibt 2 Jahre Garantie darauf. Am 01.10.04 hab ich ihn zur Reperatur eingeliefrt und als ich ihn jetzt abhole sagt mir der gute Mann das ich nur mehr ein halbes Jahr Garntie auf das getauschte Teil (Laufwerk) hab???
Soweit ich weiß läuft die Garantie doch erst am 18.08.2005 aus??
Warum jetzt plötzlich nur mehr ein halbes Jahr Garantie auf das Laufwerk?????? Kann mir das wer erklären?
Dank im voraus....
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht!
Goldeneye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2004, 17:46   #2
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Sufu, wurde sicher hier auch schon behandelt.

Kurz zusammengefaßt:

24 Monate Gewährleistung (Garantie ist eine freiwillige Mehrleistung) auf Herstellungsfehler, die bei Auslieferung bereits bestanden.
Nach 6 Monaten Beweißumkehr, d.h. Du mußt beweißen, das es ein Herstellungsfehler war.
Ausgenommen aus der Gewährleistung sind Verschleißteile, Bedienungsfehler, etc.

Nun stellt sich die Frage, ist der Laser ein Verschleißteil oder nicht?
Wurde er wegen eines Fehlers kaputt, der schon bei Auslieferung bestannd oder einfach nur Pech gehabt.

Unterm Strich: Schwer zu sagen.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2004, 13:27   #3
hoshibrother
Elite
 
Registriert seit: 18.06.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.333


Standard

ich bin mir nur nicht sicher in welchem gesetz genau geregelt (abgb, hgb o kschg). normalerweise gilt ab kaufdatum 6 monate beweislastumkehr; d.h. händler muss vor gericht beweisen können, dass er dir ein fehlerfreies gerät verkauft hat. danach beginnt die gesetzliche gewährleistung von weiteren 18 monaten.

meiner meinung ist ein laser kein verschleissteil, sondern etwas notwendiges ohne dem ein dvd player nicht funzt.
____________________________________
wissen ist macht - nichts wissen macht auch nichts
hoshibrother ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2004, 13:30   #4
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

Zitat:
Original geschrieben von hoshibrother

meiner meinung ist ein laser kein verschleissteil, sondern etwas notwendiges ohne dem ein dvd player nicht funzt.

kein gutes argument

ein auto ohne bremsen funzt auch ned, bremsen sind notwendig, aber verschleissteile.


imho beginnt für die rep. teile die garantie/gew.leistg. von vorne.
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 15:42   #5
Goldeneye
Elite
 
Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145


Standard

Zitat:
Original geschrieben von hoshibrother
ich bin mir nur nicht sicher in welchem gesetz genau geregelt (abgb, hgb o kschg). normalerweise gilt ab kaufdatum 6 monate beweislastumkehr; d.h. händler muss vor gericht beweisen können, dass er dir ein fehlerfreies gerät verkauft hat. danach beginnt die gesetzliche gewährleistung von weiteren 18 monaten.

meiner meinung ist ein laser kein verschleissteil, sondern etwas notwendiges ohne dem ein dvd player nicht funzt.
ich spreche aber dezitiert von einer 24-monatigen garantie!!
die hat nix mit der gewährleistung zu tun!

denn sonst heißt es ja beim auto auch gewährleistung gegen durchrostung oder?
wenn ein hersteller mehr als 6 moante garantie gibt dann sollt er die in dem "vertrag" auch einhalten.....
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht!
Goldeneye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 15:55   #6
hoshibrother
Elite
 
Registriert seit: 18.06.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.333


Standard

viele händler verwechseln gerne garantie u gewährleistung.
____________________________________
wissen ist macht - nichts wissen macht auch nichts
hoshibrother ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 16:49   #7
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

wenn du 2 jahre herstellergarantie hast, gilt die auch für die reparierten teile.
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 18:39   #8
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Aber die beginnt nicht neu ab Reparaturdatum, sondern sie gilt ab Kaufdatum.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 18:40   #9
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

Zitat:
Original geschrieben von FendiMan
Aber die beginnt nicht neu ab Reparaturdatum, sondern sie gilt ab Kaufdatum.
für die reparierten (ausgetauschten) teile doch

d.h. nicht, das dann was anderes defekt ist....
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 18:53   #10
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Nein, auch nicht für die getauschten Teile.
Wenn es eine bezahlte Reparatur ist, gibt es schon Garanie darauf, aber eine Reparatur in der Garaniefrist verlängert diese nicht.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag