![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Master
![]() Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624
|
Hallo!
Folgende situation: Ich hatte einen Linux Server der sich bis Anfang der Woche um die Versorung des Netzwerkes mit Internet (56k Modem ) kümmerte, jetz haben wir seit Anfang der Woche ADSL und diese Serverfunktionalität braucht natürlich keiner mehr - nachdem ich aber auch apache, samba, etc. rennen hab würd ich das ja gern weiterverwenden.aufbau war folgender: netgear rp614v2 router, daran hängt ein hub und n switch, am hub hängt der server, am switch ich. das ganze weil bis zu sieben rechner im haus verteilt am netz hängen. beim mir funkt internet, ping auf router, routerzugriff, etc. problemlos. problem: kein zugriff zum server. hatte zuerst mal die ip auf fixe im richtigen ip-range eingestellt, konnte aber weder den server pingen noch vom server den router/pc pingen. also netgear tool angeworfen, geschaut findet er ihnen? (angeschlossene geräte einstellung) - nein. wenn ich auf scannen ging fand er ihn aber sehr wohl. hm, seltsam. na gut, server auch umgestellt auf dhcp, gut kriegt ip vom router. kann ihn aber trotzdem nicht pingen und er nicht den router/mich, seltsam. dann hab ich mir halt den server geschnappt und bei mir direkt zum switch dazugehängt, weil man weiß ja nie. jetz kann ich ihn zwar pingen, hab aber weder über http oder über putty zugriff darauf (Network error: connection refused). jetz denk ich mir, ich kann zwar pingen weil der ping gleich übers switch rennt, aber ne httpn, etc. weil das übern router rennt, oder doch nicht? auf jeden fall steh ich an diesem punkt an und weiß ned so recht weiter, vielleicht hat wer nen tipp. hab leider im routermenü noch nichts gefunden um dienste innerhalb vom netzwerk freizugeben, schaut eigentlich so aus als dürften die rechner untereinander im netzwerk eh alles. achja: die ganzen dienste am server für dhcp-vergeben und internet einwählen sind natürlich längst abgedreht. apache, etc. laufen schön brav laut status. hoffe jemand kann mir helfen, mfg Thomas ![]() |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|