WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   kein zugriff auf linux (apache/putty) bei netgear router (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150873)

T.dot 20.11.2004 17:36

kein zugriff auf linux (apache/putty) bei netgear router
 
Hallo!

Folgende situation:
Ich hatte einen Linux Server der sich bis Anfang der Woche um die Versorung des Netzwerkes mit Internet (56k Modem :) ) kümmerte, jetz haben wir seit Anfang der Woche ADSL und diese Serverfunktionalität braucht natürlich keiner mehr - nachdem ich aber auch apache, samba, etc. rennen hab würd ich das ja gern weiterverwenden.

aufbau war folgender:
netgear rp614v2 router, daran hängt ein hub und n switch, am hub hängt der server, am switch ich. das ganze weil bis zu sieben rechner im haus verteilt am netz hängen.
beim mir funkt internet, ping auf router, routerzugriff, etc. problemlos.

problem:
kein zugriff zum server. hatte zuerst mal die ip auf fixe im richtigen ip-range eingestellt, konnte aber weder den server pingen noch vom server den router/pc pingen.
also netgear tool angeworfen, geschaut findet er ihnen? (angeschlossene geräte einstellung) - nein. wenn ich auf scannen ging fand er ihn aber sehr wohl. hm, seltsam.
na gut, server auch umgestellt auf dhcp, gut kriegt ip vom router. kann ihn aber trotzdem nicht pingen und er nicht den router/mich, seltsam.
dann hab ich mir halt den server geschnappt und bei mir direkt zum switch dazugehängt, weil man weiß ja nie. jetz kann ich ihn zwar pingen, hab aber weder über http oder über putty zugriff darauf (Network error: connection refused). jetz denk ich mir, ich kann zwar pingen weil der ping gleich übers switch rennt, aber ne httpn, etc. weil das übern router rennt, oder doch nicht?

auf jeden fall steh ich an diesem punkt an und weiß ned so recht weiter, vielleicht hat wer nen tipp. hab leider im routermenü noch nichts gefunden um dienste innerhalb vom netzwerk freizugeben, schaut eigentlich so aus als dürften die rechner untereinander im netzwerk eh alles.

achja: die ganzen dienste am server für dhcp-vergeben und internet einwählen sind natürlich längst abgedreht. apache, etc. laufen schön brav laut status.

hoffe jemand kann mir helfen, mfg Thomas :)

flinx 20.11.2004 18:12

Zitat:

netgear rp614v2 router, daran hängt ...
Also:
Modem<-->rp614<-->Hub<-->Switch<-->Linux Box, dein Rechner?
Zitat:

aber ne httpn, etc. weil das übern router rennt, oder doch nicht?
Nein.

Firewall?
Masquerading abgeschalten?
ifconfig, netstat -n, route passen?
Hast du ping mit ip adresse gemacht oder mit namen?

T.dot 20.11.2004 18:51

okay, ein teil des problems hat sich gerade (mehr oder weniger) selbst gelöst - server hat beim letzten hochfahren dienste für remotezugriff und apache ned geladen, wieso auch immer - auf jeden fall kann ich jetz solang er am switch hängt darauf zugreifen.

struktur is router->switch->ich,linux

ursprünglich router->switch->ich und router->hub->linux

also liegt jetz das problem nur mehr daran das ich nicht durch den router "durchkomm" ;)

Masquerading war aufgedreht für Internetzugang per Modem, hat aber doch glaub ich nichts mit den Netzwerkeinstellungen zu tun?

Mit route kenn ich mich leider zu wenig aus. Hätte mal default route und als gateway den router eingetragen, tat aber nix.

mfg Thomas

flinx 20.11.2004 20:00

Zitat:

also liegt jetz das problem nur mehr daran das ich nicht durch den router "durchkomm"
Noch ein Router? Welcher? Und wieso eigentlich noch ein Router?
Reicht eine Struktur wie
Code:

               
Modem<-->rp614<-->switch<-->du
                    |
                    hub<-->linux

nicht aus?

T.dot 20.11.2004 20:33

hm, heut versteht mich gar keiner ;)

ich hab einen router (rp614), ein hub, ein switch, modem las ma weg, weils in dem fall eh unwichtig is

am router hängt das hub am einem port, das switch am anderen port, am hub hängt server, am switch ich

linux<-->hub<-->rp614<-->switch<-->ich :)

flinx 20.11.2004 20:51

Zitat:

linux<-->hub<-->rp614<-->switch<-->ich
:confused:
Meinst du nicht eher:
Code:

                |<-->hub<-->linux
Modem<-->rp614<-|
                |<-->switch<-->du

?
Wenn nein, hängt der switch am WAN Port oder der HUB?

T.dot 20.11.2004 22:50

Zitat:

Original geschrieben von flinx
Meinst du nicht eher:
Code:

                |<-->hub<-->linux
Modem<-->rp614<-|
                |<-->switch<-->du

?
ja, hab keine einschulung im netzwerkdiagramme zeichnen, deswegen hab ichs so gmacht...

flinx 20.11.2004 23:34

Zitat:

Original geschrieben von T.dot
ja, hab keine einschulung im netzwerkdiagramme zeichnen, deswegen hab ichs so gmacht...
Hab ich auch nicht, aber WAN und LAN Seite sollte man IMHO bei so Zeichnungnen irgendwie auseinander halten können. ;)

Zusammengefasst:
Dein Rechner kann also mit o.g. Struktur auf die Dienste vom Linux Rechner zugreifen, dieser kommt aber nicht ins Internet.
Kannst du vom Linux Rechner aus:
Deinen Rechner pingen mit IP und Name?
Den Router pingen mit IP?
Ping 216.239.59.104?
Ping www.google.at?

T.dot 20.11.2004 23:52

danke für die bemühungen, hat sich schon erübrigt (war ein problem mit der netzwerkkarte die anscheinend langsam den geist aufgibt) :)

mfg Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag