![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Abonnent
![]() |
![]() Hellas!
Ich hab mir auf Empfehlung einiger Kollegas Spikes für meinen Subwoofer zugelegt (Oehlbach S2000). Hab sie heute bekommen und jetzt frag ich mich, wie ich sie am Subwoofer befestigen soll, denn sie haben kein Gewinde zum Anschrauben. Bloß draufstellen? Das erscheint mir ein Bisserl instabil und die mitgelieferten Aufkleber sind wahrscheinlich eher für die Unterlagscheiben gedacht ... oder ![]() Hatte bisher nur so Standardgumminoppen drunter, die mit je einer Schraube befestigt warn. Sänks!
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it." |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Wenn eh schon Löcher im Sub sind wegen den Schrauben dann kannst ja versuchen ein Gewinde hineinzuschneiden.
Aber ob der Aufwand das alles wert ist, bzw. wieviel sich da der Klang verändert sei mal dahingestellt. Übrigens, einfach draufstellen bringt nix, das wird scheppern.
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Abonnent
![]() |
![]() Na ich schneid da 100%ig nix eine ... da sind eh schon Löcher in der Mitte, aber halt ohne Gewinde ... vielleicht braucht ma da irgendwelche Plastik/Gummizapfn oder dgl.
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it." |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() cones werden imho einfach nur hingestellt, anderes wäre
![]()
____________________________________
pssst tanj |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Abonnent
![]() |
![]() OK ... na dann muss ich halt das Teil vor meinen Gschwistern in Sicherheit bringen, sonst liegt das gleich am Bodn ...
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it." |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() Was soll das bringen, wenn der Sub nur auf Spikes steht, ohne mit ihnen verbunden zu sein?? Da vibriert er ja mehr, als komplett ohne.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich. Vater aus Leidenschaft. Halbmarathon und Marathonläufer. SAP Freak ![]() ![]() Stiegl ist nie verkehrt... Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Also für nix.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Master
![]() Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 503
|
![]() Zitat:
heißklebepistole? das heißklebematerial ist wahrscheinlich besser als die spikes zur unterdrückung von unerwünschten schwingungen geeignet. und kann bei bedarf zur entfernung wieder durchgeschnitten werden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.08.2000
Alter: 71
Beiträge: 217
|
![]() Das kommt darauf an welchen Sub du hast wenns ein Downfire ist hat er meistens schon Füße oder Spikes.
Sonst hätte ich dir geraten beim Conrad git es ProfiSpikes inkl. Holzeinschlagmutter Set Belastbarkeit 80 kg d=15mm H= 41 Höhe ist verstellbar inkl Stahlauflageplättchen 4 Stk um 9.99€ Entsprich den Original Spikes wie bein der Infinity 100. Muß ja nicht immer Oehlbach oder sonst was sein. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|