![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Master 
			![]() Registriert seit: 22.07.2004 
				
				Alter: 53 
				
					Beiträge: 633
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Moin! 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Ohne Gewähr, dass es für alle Maschinen geht: Im FlightSim Manager (neueste Version) gibt es die Funktion "Add to Hangar" Er legt dann eine Kopie des Fliegers mit den notwendigen Dateien an. Ich habe so meine ganzen Flieger gesichert. Nun habe ich mir - wie auch immer - die FSD-Aerostar zerschossen. Nach einigem gefluche (konnte es keiner mit Flight1 Wrapper sein   ) fiel mir obiger Umstand wieder ein. Hangar ->Restore (vorher alle Ordner im Flusi von Hand gelöscht) und - et lüppt.   Sogar der Loadmanager greift anstandslos zu. Ich habe es dann mal mit der 737 PMDG versucht: Auch hier einwandfreies Ergebnis. Lange Rede: Das Tool kann was - und ich habe mir die FSD-mailerei gespart. HTH und hoffentlich kein alter Hut ![]() 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Manche Autodidakten hatten einfach einen schlechten Lehrer.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Elite 
			![]() Registriert seit: 11.02.2002 
				
				Alter: 58 
				
					Beiträge: 1.203
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hi Andreas,  
		
	
		
		
		
		
		
		
			wo bekomme ich diesen Flightsim-Manager? Merci für die Aufklärung   Gruss 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Stefan  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Master 
			![]() Registriert seit: 24.11.2003 
				
				
				
					Beiträge: 555
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 www.google.de 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Aber ist es nicht vielleicht doch sinnvoller, einfach die Originaldateien und e-Mails zu sichern??? Edit: Manfred hatte wohl das selbe im Sinn... 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Grüße, Uwe Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Master 
			![]() Registriert seit: 19.08.2003 
				
				Alter: 62 
				
					Beiträge: 707
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Klappt das auch nach zerschossenen Windows ? 
		
	
		
		
		
		
		
		
			(und anschließender Neuinstallation) Fürchte Nein   Ansonsten ist es klar das es klappt. Da alle RegEinträge noch vorhanden sind. 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	wünsche Glück ab, gut Land ! Manfred The Home of the Virtual Bush Pilots!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | |
| 
			
			
			
			 Master 
			![]() Registriert seit: 22.07.2004 
				
				Alter: 53 
				
					Beiträge: 633
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Manche Autodidakten hatten einfach einen schlechten Lehrer.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | |
| 
			
			
			
			 Master 
			![]() Registriert seit: 22.07.2004 
				
				Alter: 53 
				
					Beiträge: 633
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  .Aber: Für den Fall wie oben, ist es eine Erleichterung. Ich hätte dann bei FSD usw. Wenn mir das öfter passiert, dann werden die Jungs vielleicht - nur vielleicht - grundlos misstrauisch. Und wenn ich es dann wirklich brauche, geht es. So kann man sich a) das runterladen und b) ggf. die Mails sparen. Nicht sparen kann man sich sorgfältiges Aufbewahren der Originale. Davon ab, glaube ich auch nicht, dass es nach Windowsneuinstallation geht. 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Manche Autodidakten hatten einfach einen schlechten Lehrer.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | |
| 
			
			
			
			 Master 
			![]() Registriert seit: 22.07.2004 
				
				Alter: 53 
				
					Beiträge: 633
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Nun will ich doch nochmal darauf zurückkommen: Warum Registry Einträge? AFAIK werden Aircraft (und sonstige Add-ons) nicht in der Reg eingetragen. Der Flusi Überprüft dies jeweils beim hochfahren. ![]() 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Manche Autodidakten hatten einfach einen schlechten Lehrer.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			
			
			 Master 
			![]() Registriert seit: 24.11.2003 
				
				
				
					Beiträge: 555
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hi, manche Flieger speichern ihre Lizenz/Aktivierung in der Registry. Diese werden nach einer Windows Neuinstallation nicht funktionieren, wenn sie nicht komplett neu installiert werden. Andere (Flight1 Wrapper System) speichern eine hardwarespezifische Datei in einem Ordner auf der c:\ Partition, die ebenfalls mitgesichert werden müsste. Zuletzt sind manche Flieger auf zusätzliche Ordner angewiesen (die PMDG 737NG z.B. auf die Ordner FS9\PMDG und FS9\FMCWP). 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Ich habe das Tool noch nicht probiert, werden auch evtl. benötigte Sounddateien aus dem FS9\Sound Ordner mitgesichert? Diese stehen im Gegensatz zu den Effectdateien ja nicht in der aircraft.cfg 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Grüße, Uwe Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Ich bin mir ziemlich sicher das es bei FSD nur funktioniert solang Du nicht Win neu installieren mußt. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Tschau Jens  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#10 | |
| 
			
			
			
			 Master 
			![]() Registriert seit: 22.07.2004 
				
				Alter: 53 
				
					Beiträge: 633
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Hätte ich einen 2ten PC, würde ich das mit Win gerne mal Probieren (wozu hat man Urlab   ); das interessierte mich sehr.Mit der PMDG hat es geklappt, aber den FMC Ordner hat er nicht gesichert. Hat nicht irgendjemand Lust sein System im Namen der Wissenschaft ein wenig zu zerschießen ![]() 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Manche Autodidakten hatten einfach einen schlechten Lehrer.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |