![]() |
Tipp für Backups von Downloadaircrafts
Moin!
Ohne Gewähr, dass es für alle Maschinen geht: Im FlightSim Manager (neueste Version) gibt es die Funktion "Add to Hangar" Er legt dann eine Kopie des Fliegers mit den notwendigen Dateien an. Ich habe so meine ganzen Flieger gesichert. Nun habe ich mir - wie auch immer - die FSD-Aerostar zerschossen. Nach einigem gefluche (konnte es keiner mit Flight1 Wrapper sein :motz: ) fiel mir obiger Umstand wieder ein. Hangar ->Restore (vorher alle Ordner im Flusi von Hand gelöscht) und - et lüppt. :) Sogar der Loadmanager greift anstandslos zu. Ich habe es dann mal mit der 737 PMDG versucht: Auch hier einwandfreies Ergebnis. Lange Rede: Das Tool kann was - und ich habe mir die FSD-mailerei gespart. HTH und hoffentlich kein alter Hut ;) |
Hi Andreas,
wo bekomme ich diesen Flightsim-Manager? Merci für die Aufklärung ;) Gruss |
www.google.de
Aber ist es nicht vielleicht doch sinnvoller, einfach die Originaldateien und e-Mails zu sichern??? Edit: Manfred hatte wohl das selbe im Sinn... |
Klappt das auch nach zerschossenen Windows ?
(und anschließender Neuinstallation) Fürchte Nein :rolleyes: Ansonsten ist es klar das es klappt. Da alle RegEinträge noch vorhanden sind. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber: Für den Fall wie oben, ist es eine Erleichterung. Ich hätte dann bei FSD usw. Wenn mir das öfter passiert, dann werden die Jungs vielleicht - nur vielleicht - grundlos misstrauisch. Und wenn ich es dann wirklich brauche, geht es. So kann man sich a) das runterladen und b) ggf. die Mails sparen. Nicht sparen kann man sich sorgfältiges Aufbewahren der Originale. Davon ab, glaube ich auch nicht, dass es nach Windowsneuinstallation geht. |
Zitat:
Nun will ich doch nochmal darauf zurückkommen: Warum Registry Einträge? AFAIK werden Aircraft (und sonstige Add-ons) nicht in der Reg eingetragen. Der Flusi Überprüft dies jeweils beim hochfahren. :confused: |
Hi, manche Flieger speichern ihre Lizenz/Aktivierung in der Registry. Diese werden nach einer Windows Neuinstallation nicht funktionieren, wenn sie nicht komplett neu installiert werden. Andere (Flight1 Wrapper System) speichern eine hardwarespezifische Datei in einem Ordner auf der c:\ Partition, die ebenfalls mitgesichert werden müsste. Zuletzt sind manche Flieger auf zusätzliche Ordner angewiesen (die PMDG 737NG z.B. auf die Ordner FS9\PMDG und FS9\FMCWP).
Ich habe das Tool noch nicht probiert, werden auch evtl. benötigte Sounddateien aus dem FS9\Sound Ordner mitgesichert? Diese stehen im Gegensatz zu den Effectdateien ja nicht in der aircraft.cfg |
Ich bin mir ziemlich sicher das es bei FSD nur funktioniert solang Du nicht Win neu installieren mußt.
|
Zitat:
Hätte ich einen 2ten PC, würde ich das mit Win gerne mal Probieren (wozu hat man Urlab :D ); das interessierte mich sehr. Mit der PMDG hat es geklappt, aber den FMC Ordner hat er nicht gesichert. Hat nicht irgendjemand Lust sein System im Namen der Wissenschaft ein wenig zu zerschießen :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag