![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.01.2004
Beiträge: 61
|
![]() Moinsen,
da ich demnächst einen Fullflight Simulator 737NG beehre, möchte ich doch mal wissen, wo sich in einem realen 737NG-Cockpit der TOGA-Knopf befindet. Bei diversen PICs bei airliners.net konnte ich nix finden. Und die Schraubenlösung von PMDG wird's ja wohl auch nicht sein. Danke für Eure Hinweise ;-) Viele Grüße Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Direkt unter den Griffen der Schubhebel die roten Knopftaster: Hier sieht man sie ein wenig schlecht im Schatten: http://www.austrianaviationart.org/r...rho1/0218.html
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.07.2001
Alter: 51
Beiträge: 38
|
![]() Moin moin,
ich kenne es nur von den Air Berlin 737-800-ern. Da sitzt der bzw die Knöpfe direkt auf den Thrust Levelern. Das heißt, wenn Du die Hand auf den Schubhebeln hast, einfach mit dem Mittel- oder Zeigefinger nach unten drücken. http://www.airliners.net/open.file/415572/L/ Ich hoffe Du kannst es erkennen. ...die schwarzen Knöpfe! Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 55
|
![]() Ich leg nochmal zwei Fotos drauf:
http://www.airliners.net/open.file/408868/L/ und http://www.airliners.net/open.file/338088/L/ Gruß Thomas
____________________________________
Eine alte Eskimoweisheit lautet: Watch out where the Huskies go and don´t you eat that yellow snow |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Beiträge: 371
|
![]() Zitat:
Greets, Rider99 aka Christoph
____________________________________
Stolzer PPL-Besitzer und IFR-Schüler! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 55
|
![]() Bidde
____________________________________
Eine alte Eskimoweisheit lautet: Watch out where the Huskies go and don´t you eat that yellow snow |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
![]() @ all die es wissen
![]() muss für einen GA in der 737NG eigentlich die A/T aktiv sein?
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.07.2004
Alter: 58
Beiträge: 156
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
____________________________________
happy landings, Richard Der nächste Winter kommt bestimmt!!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992
|
![]() Bei der realen B737NG muß A/T aktiv sein sonst funktinoniert G/A nicht.
Vorraussetzungen für einen G/A acc . MM 22-31-00 B737 NG: During app. to landing while on glideslope, the A/T is in the speed mode and control engine thrust to control to the selected MCP airspeed. The A/T arms for go-around when below 2000 feet RA. After it is armed, if you push TO/GA during the approach, the A/T goes to the go-around mode and increases thrust for go-around climb. Auf deutsch: Während der Landung und der A/T ist in speed mode und kontrolliert den Treibwerksschub nach der Geschwindigkeit die auf dem MCP eingestellt ist. A/T wir "scharf" gemacht für den G/A wenn der Radio Altimeter unter 2000 feet anzeigt. Wenn G/A "scharf" ist und man dann die Knöpfe drückt während der Landung dann geht A/T in go-around mode und erhöht den Schub für den climb. Dabei gibt es zwei Schubmode: einmal drücken der G/A switsche reduced thrust. Ein zweites mal gedrückt N1 FMC max go-around N1 limit. Für Go-around muß der A/P nicht eingeschaltet sein. Man kann aber auch mit A/P on einen Go-around fliegen, dann müssen aber beide in com. sein. Es wir dann über den A/P zusätzlich der Pitch kontrolliert. Der Flieger steigt dann bis zur der im MCP eingestellten Höhe und macht dann einen Level off. mfG Claus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() |
![]() ich denke aber, dass du das bei deinem simu-flug nicht brauchst!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|