![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() hallo,
ich habe mehrmals gelesen das standardmäßig unter 10.000 fuß nicht schneller als 250 geflogen werden soll/muss. daran halte ich mich im FS auch immer. wie sieht diese regelung genau aus? ich habe auf mehreren cockpitvideos gesehen das diese marke deutlich überschritten wurde. wie sehen ausnahmeregelungen aus. danke, benni
____________________________________
________________________________________ CHEERs, BENNI ...der mit dem bobby tanzt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Die Diskussion hatte ich irgendwo schonmal
![]() Also max 250IAS gilt meines Erachtens für VFR überall unter FL100 und für VFR und IFR nur in Luftraum E, weil sich da ja auch VFR tummeln kann bzw sich tummelt. In C unter Fl100 gilt ds meines Wissens nicht, dort fliegt ja auch kein VFR einfach so rum ![]() Ich kann mich auch in Köln beim RADAR erinnern dass er mal zu jemand gesagt hat "XXXX, reduce 250IAS, losing Airspace Charlie protection" Alsonochmal kurz, MEIN STANDPUNKT: VFR immermax250IAS unter FL100, IFR nur in E ![]() ![]() EDIT: Wie egsagt, irgendwo gabs die Diskussion schonmal, jeder hatte ne andere Meinung. Das ist jedenfalls meine Meinung ![]()
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() ahhhhja - erklär mir nur nochmal ganz kurz was E gleich war. steh auf'm schlauch. danke auf alle fälle schinmal
benni
____________________________________
________________________________________ CHEERs, BENNI ...der mit dem bobby tanzt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Hier das Bild aus meinem "Helfer"
![]() Bei "C" steht "Höchstgeschwindigkeit: VFR 250kts unterhalb FL100" Bei "E" steht "Höchstgeschwindigkeit 250kts", also kein Unterschied zwischen IFR und VFR. ![]() Zum Luftraum "E": - Kontrollierter Luftraum - keine Freigabe erforderlich - keine Hörbereitschaft " - Flugsicht 8km, 1000ft vertikaler Abstand von Wolken, Horizontal 1500m.
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Hi Jungs,
es sei denn, der Controller gibt ein "Highspeed Approved", dann darfs auch ein bisschen schneller sein... ![]()
____________________________________
Mfg Benjamin, jetzt endlich virtueller SENIOR CAPTAIN CFG619 --------------------------------------- AVSIM News Staff |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467
|
![]() Auf den Kanaren gilt ab FL150 / 250 Knoten
In Südamerika gibts da auch je nach land andere höhen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
![]() Also, ich glaube auch, irgendwo hat man sich schon mal bei dem Thema den Kopf heiß geredet. (lang, lang ist's her...)
Ich denke, es sind nicht nur ATC- oder Airspace- Restriktionen; auch Lärmbelästigung und Vogelschlag (!) will berücksichtigt werden! Flieg 250KIAS under 10.000 ft, dann machst Du zumindest nichts falsch!
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.02.2004
Alter: 54
Beiträge: 114
|
![]() Hallo
Im Flusi ist dies Freiwillig solange du nicht Online fliegst. Der FS2004 ATC wird nicht reklamieren ![]() Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.12.2002
Alter: 54
Beiträge: 202
|
![]() Also vom rechtlichen Standpunkt aus gesehen ist das (bei uns in Österreich) sonnenklar: 250 Kts bis FL 100, außer der Controller gibt es schneller...
Einzige Ausnahme - und insoweit ist das bisher Gesagte fast richtig: diese Regel gilt nicht für IFR-Flüge in Airspace "C" (und dann ja auch nicht in "A" und "B"). Hier gibt es für IFR keine Speed-limitation. Nachdem diese Regel auf ICAO Annex 2 afbaut, denke ich auch nicht, dass das bei Euch in der BRD anders ist.
____________________________________
Joachim member of www.a320flightdeck.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.08.2000
Alter: 41
Beiträge: 201
|
![]() Hallo zusammen,
ich habe eben nochmal im AIP Deutschland nachgeschaut und da steht, wie auch schon oben geschrieben. Luftraum A,B,C sowie CTR C keine vorgeschriebene Höchstegeschwindigkeit für IFR Im Luftraum C sowie CTR C gilt die 250KT/FL100 Regel nur für VFR Dagegen haben VFR Flieger im Luftraum B ebenfall keine Geschwindigkeitsbegrenzung Im Luftraum D,E und F sowie CTR D gilt die 250KT/FL100 für IFR und VFR Im Luftraum G der nur für VFR Flieger ist gilt ebenso 250KT/FL100 Hoffe nun ist es allen klar
____________________________________
Gruß Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|