WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2004, 17:23   #1
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard Energieoptionen - PC Einstellugen

Habt ihr eure PC´s im Dauerbetrieb oder habt ihr in den Energieoptionen in der Systemsteuerung eingestellt das sich zb die Festplatten, Monitor ect. nach einiger Zeit ausschaltet bzw der PC
in den Standby Modus geht?

Ist der Dauerbetrieb sehr schlecht für den PC bzw. hattet ihr schon Hardwaredefekte (Festplatte ect.) deswegen?

mfg GOHTIC
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 17:37   #2
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also bei uns in der Firma laufen sie Rechner zumindest von Mo-Fr, oft sogar übers WE durch.
Ausfälle wegen defekter Festplatten sind recht selten.
Nur der Monitor wird aus Spargründen so abgeschaltet, bei Festplaten ist der Spareffekt ohnehin sehr gering.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 17:46   #3
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Am Prozi (Bus disconnect function) kann man noch Strom sparen.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 18:42   #4
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard

Mir gehts weniger ums Stromsparen als um die Schonung der Hardware - wenn diese nicht benützt wird ...
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 21:55   #5
wer
Master
 
Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 503


Standard

zumindest scsi hdds sind eher auf dauerbetrieb als auf einschalten/ausschalten ausgelegt. nehme an wegen der temperaturänderungen?
wer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2004, 15:52   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

hochdrehen ist für eine hdd schädlich, egal ob scsi oder ide, allerdgins vertragen ide platten mehrere startprozesse als scsi platten. Ob eine ide platte länger lebt wenn man sie regelmässig abschaltet als wenn sie durchläuft kann ich dir nicht sagen, hatte aber noch nie einen defekten motor bei einer ide platte, wenn die kühlung passt würd ich das teil laufen lassen. Klar wennst nur einmal/woche auf die platte zugreifst lebt sie vermutlich länger wennst sie abschaltest.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag