![]() |
Energieoptionen - PC Einstellugen
Habt ihr eure PC´s im Dauerbetrieb oder habt ihr in den Energieoptionen in der Systemsteuerung eingestellt das sich zb die Festplatten, Monitor ect. nach einiger Zeit ausschaltet bzw der PC
in den Standby Modus geht? Ist der Dauerbetrieb sehr schlecht für den PC bzw. hattet ihr schon Hardwaredefekte (Festplatte ect.) deswegen? mfg GOHTIC |
Also bei uns in der Firma laufen sie Rechner zumindest von Mo-Fr, oft sogar übers WE durch.
Ausfälle wegen defekter Festplatten sind recht selten. Nur der Monitor wird aus Spargründen so abgeschaltet, bei Festplaten ist der Spareffekt ohnehin sehr gering. |
Am Prozi (Bus disconnect function) kann man noch Strom sparen.
|
Mir gehts weniger ums Stromsparen als um die Schonung der Hardware - wenn diese nicht benützt wird ...
|
zumindest scsi hdds sind eher auf dauerbetrieb als auf einschalten/ausschalten ausgelegt. nehme an wegen der temperaturänderungen?
|
hochdrehen ist für eine hdd schädlich, egal ob scsi oder ide, allerdgins vertragen ide platten mehrere startprozesse als scsi platten. Ob eine ide platte länger lebt wenn man sie regelmässig abschaltet als wenn sie durchläuft kann ich dir nicht sagen, hatte aber noch nie einen defekten motor bei einer ide platte, wenn die kühlung passt würd ich das teil laufen lassen. Klar wennst nur einmal/woche auf die platte zugreifst lebt sie vermutlich länger wennst sie abschaltest.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag