![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 21.10.2003
Beiträge: 35
|
![]() Hi!
In einem Miethaus, in dem ich bald übergansweise wohnen werde, ist eine SAT-Schüssel vorhanden. In 3 Räume sind auch die Anschlussdosen vorhanden. Jetzt gibt es hier aber ein Problem und ich sage gleich dazu, dass ich mich mit SAT-Schüsseln nicht besonders gut auskenne! Das restliche Zubehör muss der Vormieter mitgenommen haben. Es sieht nähmlich so aus, dass von der Schüssel 2 Kabel durch das Dach in den Dachboden kommen und weitere 3 Kabel zur selben Stellen von den Anschlussdosen. Dazwischen muss irgendein Verteiler gewesen sein. Was wäre jetzt die billigste Variante, alle 3 Räume unabhängig zu versorgen? Also nicht das alle das selbe kucken müssen ![]() Im Notfall würde ich mich auch damit zufrieden geben, wenn 2 Räume abhängig und 1 Raum unabhängig wäre. Danke für Eure Tipps!! Gruß Thompson |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.05.2004
Beiträge: 99
|
![]() Billig.
War vermutlich mal ein Analogsystem mit Multiswitch. Wennst weiter Analog schauen willst, zwei möglichkeiten. 1. Quad LNB mit integrierten Multiswitch (Ist mit richtigen LNB auch Digitaltauglich) Und zusätzlich ein Kabel vom Spiegel zur "Verteilerstelle". Ach Ja F-Stecker, und Verbinder. 2. Doppel LNB (wenn nicht am Spiegel vorhanden), und Multiswitch an der "Verteilerstelle". mfg Vergessen: Receiver brauchste auch.
____________________________________
Computers are like airconditioners, if you open a window they stop working correctly. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171
|
![]() nachdem die Kabel schon gezogen sind wuedrd ich die methode 2 von Langes nehmen.
Doppel LNC- mit 2 Kabel zum Multischwitch - die 3 Kabel aus den Räumen gehn dann an den Multischwitch
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex. (Hugh M. Hefner) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.05.2004
Beiträge: 99
|
![]() Aber am Spiegel sitzt ein lnb?
Wollte nur nachfragen. mfg
____________________________________
Computers are like airconditioners, if you open a window they stop working correctly. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 21.10.2003
Beiträge: 35
|
![]() @Langes und Gandalf
Hallo, danke für Eure Antworten! Zwischen LNB und LNC gibts doch keinen Unterschied, oder? Da von der SAT-Schüssel duch das Dach 2 Kabel kommen, nehme ich an, es handelt sich hierbei um einen Doppel-LNC/LNB?? Komm leider nicht an die Schüssel ran, da dort kein Fenster o.ä. ist. Aber anders könnt es ja nicht sein, oder? Wenn es so ist, dann geh ich einfach mit 2 Kabeln von der Schüssel in den Multiswitch. ...und mit den 3 Kabeln der Räume auch in den MS. An jeden Fernseher kommt dann ein analoger Receiver. Dann sollte man in allen Räumen unabhängig fernsehen können. Hab ich das so richtig verstanden?? Danke! Gruß Thomspon |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.12.2003
Beiträge: 251
|
![]() Wenn die Schüssel noch am Dach ist, und die Kabel dort noch hingehen, dann hast du es richtig verstanden!
Einfach den Multiswitch verbinden mit den beiden EingangsSAT-Signalen, und dann die Ausgänge zu den 3 Dosen. Würd dir aber empfehlen, einen 3/4 Multiswitch zu kaufen, wo du dann auch gleich das Terrestische Signal einspeisen kannst, sofern das dort auch wo verfügbar ist! Somit hast du dann alles auf einem Kabel und somit auf jeder Anschlußdose. Hab keine Ahnung, was sowas kostet, und ob man das Teil auch noch neu bekommt, aber bei 12Sold bekommst du sicher einen günstigen Multiswitch! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 21.10.2003
Beiträge: 35
|
![]() @Florian1977
Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Zitat:
LNC = Low Noise Converter = rauscharmer Umsetzer LNB = Low Noise Block = rauscharmer Block Die Bezeichnung LNC stammt noch aus der analogen Zeit. Mittlerweile gibt es zwischen beiden Varianten keine Unterschiede mehr. LNB und LNC ist also das gleiche. Der Begriff LNC wird aber nicht oder kaum mehr verwendet. Siehe dazu auch: http://www.tg-satellit.de/lnb.php |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 21.10.2003
Beiträge: 35
|
![]() Ich hab mir jetzt einen 3/4 Multischalter besorgt.
Was ich nicht bedacht habe zu fragen war, was passiert, wenn ich die Eingänge LNB1 und LNB2 miteinander vertausche? Die beiden Kabeln, die durchs Dach vom SAT kommen, sind nicht beschriftet. An den 3. Eingang für das terr. Signal, kann ich eh eine normale Zimmerantenne anschliessen, die dann am Dachboden bleibt, oder? Das Kabel hierfür ist nähmlich noch vorhanden. Die Antenne muss aber mitgenommen worden sein. Gruß thompson |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Häng einen Receiver (und natürlich einen Fernseher
![]()
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|