![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379
|
![]() Hi,
nun geht es auch bei mir los , Ausfall von einem oder beiden Triebwerken während des Starts.Nicht immer , aber immer öfter.Failures sind keine programmiert und der Fehler ist nicht reproduzierbar . Das Problem ist offensichtlich bekannt , gibt es auch inzwischen eine Lösung / Patch ?? Im PMDG Forum habe ich (noch) nichts gefunden. Schönen ersten Mai Rainer
____________________________________
Einen schönen Tag noch Rainer Duo cum faciunt idem, non est idem (Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.2002
Beiträge: 403
|
![]() Vielleicht ist das auch endlich eine Erklärung für meinen Unfall in EDDT....5 Sekunden vorm Aufsetzen zog die Mühle wie von Geisterhand voll nach links...Absturz.
____________________________________
Einen schönen Tag noch Gruß Henning DLH196 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379
|
![]() Tja , da scheint doch noch ein Bug am Werk ;
die Empfehlungen des Forums kenne ich auch , die Jungs haben bisher auch keine Lösung. Ich lade immer erst die Default Cessna in Seatle und erst dann die PMDG mit dem Wunschairport (beide in der Cockpitansicht). Bisher hat es jedenfalls geklappt , vor einer Woche fingen dann die Engineprobleme an. Momentan noch ratlos Es bleibt eigentlich nur die Forderung nach einer "Black box" und dann ab in die Werft.................. Gruß Rainer ![]()
____________________________________
Einen schönen Tag noch Rainer Duo cum faciunt idem, non est idem (Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo
Bisher ist mir dieser "Bug" zweimal in die Quere gekommen. Beide Male geschah es auf kurzen Bahnen, wenn ich schon bei Erreichen von V1 gezogen habe, statt erst bei VR. Ich weiss nicht, ob es daran liegt, mir ist es einfach aufgefallen. Sam
____________________________________
Meine Modellflug / Flusiseiten |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() Sam,
da musst du allerdings unterscheiden: Tail strikes (wie vermutlich bei dir, wenn du versuchst, unter V1 zu rotieren) sind sozusagen Fehler des Piloten (der FS9 reagiert bei Tail strikes eben mit einem Engine Failure), kein Bug Allerdings gibt es einen wirkliche Fehler, bei dem *vor dem Rotieren* (i.d.R. bei ~80kt) aus heiterem ein Triebwerksschaden auftritt. Dieser Bug ist bekannt und wird gerade untersucht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Hans-Jürgen
Es waren beide Male definitiv keine Tailstrikes. Beide Male hat der Vogel noch nicht einmal die Nase nach oben bewegt, als die Engines sich verabschiedeten. Sam
____________________________________
Meine Modellflug / Flusiseiten |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() Sam,
das würde ja bedeuten: bei (vor ? nach?) V1 (auf jeden Fall vor VR) am Yoke ziehen führt bei dir ohne Tailstrike zum Engine Failure. Kannst du das bei dir reproduzieren ? Falls ja, sag' mir doch bitte per PN Bescheid ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() das ist ja interessant. mir ist das auch einmal passiert mit der 800. mitten im start, aber noch so das ich den vogel stoppen konnte. habe mich aber ewigkeiten gefragt wie das gekommen ist....
benni
____________________________________
________________________________________ CHEERs, BENNI ...der mit dem bobby tanzt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.04.2002
Beiträge: 113
|
![]() Hallo,
ich habe das ganze Wochenende an diesem sehr ärgerlichen Problem herumgetüftelt. Definitiv ist es kein Tailstrike. Die Failures kommen manchmal kurz nach "80kts" und manchmal genau bei der Ansage von V1, also vor dem rotieren. Manchmal geht eine Engine aus, manchmal beide. Man muss nicht mal am Yoke ziehen. Für mich habe ich eine Lösung gefunden, indem ich eine Situation abspeichere, bei der die Engines in Betrieb sind. Beim nächsten Mal wird dann zunächst genau diese Situation aufgerufen und dann Airport und Aircraft ausgewählt. Ist zwar unrealistisch, mit schon laufenden Engines zu beginnen, aber eine bessere Lösung hab ich nicht gefunden. Hoffen wir, dass der Bug schnell behoben wird. Cheers,
____________________________________
Dieter VATSIM VACC SAG Die kompetente Gemeinschaft für Online Piloten und Controller Deutschland Schweiz Österreich |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|