WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2004, 23:24   #1
guana
Newbie
 
Registriert seit: 13.05.2004
Beiträge: 8


Standard Bootet net mehr

hallo
mein freund hatte sich ein asus nforce2 board geholt und einen 2700+ AMD.
so nun das problem

ich habe ihm alles richtih angeschlossen cpu mit kühler drauf, ide kabel, stromanschluss, die kleienn kabel für den reset power und speaker etc. , also alles richtig. ich schalte ihn und es kommt immer nur ein pieepton der geht so piieep (pause) pieeep(pause) usw.

wäre net wenn ihr mir mal helfen könntet


PS: ich kenn mich schon relative gut mit pc aus blos hier weiß ich net mehr weiter.
ahha vielleicht mal bios resetten, aber gibt mir noch mehr tips denn ich fahre zu ihm morgen nochmal hin
guana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 23:37   #2
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

cpu defekt oder zu heiß
ram defekt
cpu-lüfter nicht angeschlossen
kühler nicht gscheit montiert -> cpu wird zu heiß

mach amal an bios reset
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 23:38   #3
Herbertus
Master
 
Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780


Standard

Hi guana!

Also: Diese Piepstöne bedeuten, daß sich das BIOS beim POST (power on self test) aufhängt. Check' noch einmal alle Kabel, dann den Einbau der RAM's und der CPU und aller Karten (richtig eingerastet?). Schau im MB-Handbuch nach, ob Du etwas über den Rhythmus der Piepstöne findest, das sagt manchmal was aus.
Herbertus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 23:40   #4
Herbertus
Master
 
Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780


Standard

Zitat:
Original geschrieben von pirate man
cpu defekt oder zu heiß
ram defekt
cpu-lüfter nicht angeschlossen
kühler nicht gscheit montiert -> cpu wird zu heiß

mach amal an bios reset

Ich glaub' nicht, daß die CPU beim booten zu heiß wird!
Herbertus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 23:41   #5
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
pc startet nicht wegen der neuen nforce-treiber die nicht installiert sind.
zuerst ins bios = cpu einstellen
2. mit der winxp? cd starten, die reparatur durchführen
wenn fertig = die neue mabo cd einlegen und die neuen treiber installieren.
fertig
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 23:41   #6
guana
Newbie
 
Registriert seit: 13.05.2004
Beiträge: 8


Standard

cpu lüfter angeschlossen (dumm bin ich net)
ram kp als mein freund hat mir gesaft das wäre ddr ram (vielleicht sdram wenn er net aufgepasst hat das glaube ich aber net)
falsch montiert ne. und selbst wenn so schnell würde er net zu heiß werden


WICHTIG!!!!!!
ich komme ja net mal ins bios
und es ist ein neues system also windows noch net drauf
guana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 23:56   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Wenn der CPU lüfter am falschen Anschluss hängt dann kommt auch der Warn-Ton.

Und DDR Ram mit SDRAM verwechseln sollte schon gar nicht passieren weil die nicht in den DDR Slot hineingehen. Ausser mit brutaler Gewalt.

Und wenn man den Kühler um 180° verdreht raufgibt entsteht ein Luftspalt und die CPU ist auch schlecht gekühlt.

So schnell kannst gar nicht schauen ist die CPU abgebrannt. Nur bei AMD-XP und Asus gibt es einen Überhitzungsschutz der abschaltet. Der könnte bei dir jetzt auch wirksam sein.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2004, 00:08   #8
guana
Newbie
 
Registriert seit: 13.05.2004
Beiträge: 8


Standard

ja er sitzt richtig.
und es ist ein xp und eins asus board.

info der pc schaltet sich net aus sondern piiiept nur
guana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2004, 00:10   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von powerman
hi,
pc startet nicht wegen der neuen nforce-treiber die nicht installiert sind.
zuerst ins bios = cpu einstellen
2. mit der winxp? cd starten, die reparatur durchführen
wenn fertig = die neue mabo cd einlegen und die neuen treiber installieren.
fertig
So etwas unpassendes habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2004, 00:11   #10
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@guana!
Drehen sich die Lüfter dabei weiter?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag