WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2004, 13:42   #1
lewold
Senior Member
 
Registriert seit: 16.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 138


Standard Neuer PC - was fuer eine CPU ist leiser

Ich baue mir gerade einen "VMWare Server".
D.h. ich brauche eine "eher starke" CPU und massenhaft Hauptspeicher.

Das Ding soll in meinem Arbeitszimmer stehen und demnach "möglichst leise" sein.

Eigentlich hätte ich zu einem Intel PIV (wegen Hyperthreading) mit Intel MOBO tendiert ..... aber .....
Nach durchlesen diverser Threads hier bin ich nicht mehr sicher. Ich würde den Rechner gerne immer laufen lassen, und wenn er nicht belastet ist soll er gefaelligst ruhig sein.

Die Cool & Quiet Technology vom Athlon 64 klingt als ob sie genau das gut unterstützt.

-) Ist ein Athlon 64 im "nicht hochlast zustand" merkbar leiser als ein PIV ?
-) Wird Cool & Quiet schon "ordentlich" von den diversen Mainboards unterstützt?

Nochmal: Wenn der Rechner was zu tun hat kann er ruhig "etwas lauter" werden. Nur im Ruhezustand will ich ihn echt ruhig.

Falls ihr in dem Bereich Erfahrungen habt - danke im Voraus für Infos.
____________________________________
Chris Lewold
lewold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 13:44   #2
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard


was fuer eine CPU ist leiser



sind nicht alle cpu's lautlos?
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 13:55   #3
lewold
Senior Member
 
Registriert seit: 16.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 138


Standard

Ohje, war es wirklich so undurchsichtig dass ich mich auf die Lärmentwicklung durch den Kühler bezogen habe?

Ich bitte hiermit in aller Form für die komplett irreführende und äusserst schwer zu verstehende Formulierung um Entschuldigung.
____________________________________
Chris Lewold
lewold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 13:55   #4
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

cpu wird wurschtl sein ob amd oder p4 bzw. prescott. du solltest dich mal über leise pcs allgemein schlau machen.

1. lärmquelle - netzteil
2. cpu-kühler
usw. usw.

gute einstiegsseite was es alles so gibt

www.ichbinleise.de oder www.cw-soft.at
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 14:04   #5
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

Zitat:
Original geschrieben von lewold
Ohje, war es wirklich so undurchsichtig dass ich mich auf die Lärmentwicklung durch den Kühler bezogen habe?

Ich bitte hiermit in aller Form für die komplett irreführende und äusserst schwer zu verstehende Formulierung um Entschuldigung.
np

dann kommt es wohl auf die art der kühlung und bei reiner luftkühlung auf den verwendeten lüfter an.

80x80 lüfter bei 2500 u/min <= 20DB sind nahezu unhörbar.


von boxed lüftern kann ich nur abraten.
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 14:08   #6
Wur10
gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 118


Standard

Leises Netzteil + Zalman 7000Cu
Wur10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 23:26   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

athlon64 mit cooln quite
passenden kühler findest hier:
http://www.3dchips.net/content/review.php?id=70
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2004, 09:36   #8
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

sowas mit einem leisen lüfter und es herscht ruhe!

http://www.teschke.de/heatpipes/Neue..._tower112.html
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2004, 10:30   #9
lewold
Senior Member
 
Registriert seit: 16.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 138


Standard

Wow Daytrader ..... das Ding is echt stark.

Ist der Tower nicht extrem schwer ? (ok, ich will meinen PC sowieso nicht zu Lan Parties schleppen) .... aber trotzdem .... das ist das einzige wo ich wirklich Bedenken habe.

Ich nehme an, man montiert daran einen Lüfter der abhängig von der Temperatur geregelt wird.
In dem Bereich bin ich leider etwas "blank" - wer (Mobo???) regelt den angeschlssenen Lüfter?

Oder einfach einen mit potentiometer kaufen und die Drehgeschwindigkeit auf minimum reduzieren ???
____________________________________
Chris Lewold
lewold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2004, 11:08   #10
lewold
Senior Member
 
Registriert seit: 16.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 138


Standard

BTW .... hat jemand einen Tip, von wo man den Thermalright Tower beziehen kann ?
____________________________________
Chris Lewold
lewold ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag