WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2004, 20:41   #1
gnagflow
knackiger Floh ;-)
 
Benutzerbild von gnagflow
 
Registriert seit: 15.01.2002
Ort: Wien
Alter: 58
Beiträge: 1.495

Mein Computer

Frage E-Mail von "amazon.de"

Ich erhielt heute ein E-Mail von amazon.de:
Zitat:
Vielen Dank fuer Ihre Bestellung bei Amazon.de.

Bei Fragen schicken Sie uns bitte eine E-Mail ueber unser
Kontaktformular:

www.amazon.de/kontaktformular

Zugriff auf Ihre Bestellung erhalten Sie jederzeit ueber den Link "Mein Konto" (http://www.amazon.de/mein-konto) am oberen rechten Rand unserer Website.

Dort koennen Sie unter anderem

* Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort aendern
* Versandmethode (Einzel- oder Komplettversand), Adresse oder
Zahlungsart aendern
* Geschenkpapier/Geschenknachricht hinzufuegen/aendern
* Artikel stornieren
* Bestellungen zusammenfuegen
* Loeschen und Aendern von Kreditkarteninformationen und Angaben zum
Bankeinzug
* Ihr Adressbuch verwalten



-----------------------

Amazon.de Kundenservice

(Dies ist eine automatisch versendete Nachricht. Bitte antworten Sie nicht auf dieses Schreiben, da die Adresse nur zur Versendung von E-Mails eingerichtet ist.)

-------------------------------------------------------


>From xxx@yyy.at Mon Mar 29 09:13:57 2004
Received: from smtp-in-1002.vdc.amazon.com (smtp-in-1002.vdc.amazon.com [10.138.1.48])
by mail-admin-1.amazon.com (8.12.7/) with ESMTP id i2THDfkb029100
for <bestellbestaetigung-de-autoresponse@mail-admin-1.amazon.com>; Mon, 29 Mar 2004 09:13:41 -0800
Received: from cs-ml-fep-2015.iad2.amazon.com by smtp-in-1002.vdc.amazon.com with ESMTP
(crosscheck: cs-ml-fep-2015.iad2.amazon.com [10.205.16.44])
id i2THDe1q001177
for <bestellbestaetigung-de@mail-relay.amazon.com>; Mon, 29 Mar 2004 17:13:40 GMT
Received: from smtp-in-2003.iad2.amazon.com (smtp-in-2003.iad2.amazon.com [10.207.27.47])
by cs-ml-fep-2015.iad2.amazon.com with ESMTP id i2THDe3U015112
for <bestellbestaetigung-de@cs-mail.vdc.amazon.com>;
Mon, 29 Mar 2004 17:13:40 GMT
Received: from mail-relay-101.amazon.de by smtp-in-2003.iad2.amazon.com with ESMTP
(crosscheck: mail-relay-101.amazon.de [10.77.16.14])
id i2THDbPT023797
for <bestellbestaetigung-de@cs-mail.vdc.amazon.com>; Mon, 29 Mar 2004 17:13:38 GMT
Received: by mail-relay-101.amazon.de (Postfix)
id A93AD3FC4D; Mon, 29 Mar 2004 19:13:36 +0200 (CEST)
Delivered-To: bestellbestaetigung@amazon.de
Received: from smtp-in-1001.vdc.amazon.com (smtp-in-1001.vdc.amazon.com [10.139.4.48])
by mail-relay-101.amazon.de (Postfix) with ESMTP id 3FF813FC3D
for <bestellbestaetigung@amazon.de>; Mon, 29 Mar 2004 19:13:35 +0200 (CEST)
Received: from service-3-internal.amazon.com by smtp-in-1001.vdc.amazon.com with SMTP
(crosscheck: service-3-internal.amazon.com [10.16.42.49])
id i2THCbLO001893
for <bestellbestaetigung@amazon.de>; Mon, 29 Mar 2004 17:12:51 GMT
Message-Id: <i2THCbLO001893.200403291712@smtp-in-1001.vdc.amazon.com>
From: xxx@yyy.at
To: bestellbestaetigung@amazon.de
Received: from linzu3-219-210.utaonline.at ([212.152.219.210]) by service-3-internal.amazon.com
via smtpd (for smtp-in-1001.vdc.amazon.com [10.139.4.48]) with SMTP; 29 Mar 2004 17:12:47 UT
Subject: hello
Date: Mon, 29 Mar 2004 19:14:33 +0200
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed;
boundary="----=_NextPart_000_0016----=_NextPart_000_0016"
X-Priority: 3
X-MSMail-Priority: Normal
X-Amazon-Camel's-Eye: score=0.2, host=smtp-in-1001.vdc.amazon.com, utc-time=1080580414;
X-Amazon-Filter-FileVersion: 2004032603

This is a multi-part message in MIME format.

------=_NextPart_000_0016----=_NextPart_000_0016
Content-Type: text/plain;
charset="Windows-1252"
Content-Transfer-Encoding: 7bit

Try this, or nothing!

++++ Attachment: No Virus found
++++ Norton AntiVirus - www.symantec.de


------=_NextPart_000_0016----=_NextPart_000_0016
Content-Type: application/octet-stream;
name="document05.zip"
Content-Transfer-Encoding: base64
Content-Disposition: attachment;
filename="document05.zip"

UE...
...AA

------=_NextPart_000_0016----=_NextPart_000_0016--
Das document_05.zip deutet auf einen Wurm oder Virus hin; es war aber kein attached file dabei.
Hat man einen amazon-Server gehackt oder ist das nur eines jener vielen gefälschten Mails? Woran erkenne ich das?
Äußerst seltsam ist, dass die Mail an eine noch nie verwendete alias-Adresse gekommen ist, die nirgendow angegeben ist.
____________________________________
Danke für die Mitarbeit!
Wolfgang

Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud)

Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament)
Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit)
gnagflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2004, 21:43   #2
bhoernchen
Inventar
 
Benutzerbild von bhoernchen
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 1.647


Ausrufezeichen Virenflut (w32 Netsky

wie schauts bei euch aus....seit heute ein mordsangriff vom w32 netsky....mein postfachl quillt über..die liste der blockierten absender wird länger...ps: wo stell ich beim oexpress ein, daß ich nachrichten nur von adressen aus dem adressbuch empfangen kann???
bhoernchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2004, 21:52   #3
gnagflow
knackiger Floh ;-)
 
Benutzerbild von gnagflow
 
Registriert seit: 15.01.2002
Ort: Wien
Alter: 58
Beiträge: 1.495

Mein Computer

Standard Re: Virenflut (w32 Netsky

Zitat:
Original geschrieben von bhoernchen
wie schauts bei euch aus....seit heute ein mordsangriff vom w32 netsky....mein postfachl quillt über..die liste der blockierten absender wird länger...ps: wo stell ich beim oexpress ein, daß ich nachrichten nur von adressen aus dem adressbuch empfangen kann???
Ich fürchte, eine solche Möglichkeit wirst du im OE nicht finden ...
Verwende einen guten Spamkiller, der tut ebenfalls seine Wirkung, z.B. Spamihilator; diese Tools werden nach ein wenig Training die Viren-Mails sicher erkennen.

PS: Ich verwende schon lange kein OE und schwöre auf Thunderbird bzw. MozillaMail 1.6 unter
____________________________________
Danke für die Mitarbeit!
Wolfgang

Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud)

Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament)
Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit)
gnagflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 09:52   #4
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Relevant ist immer die "unterste" Received Zeile:
Received: from linzu3-219-210.utaonline.at ([212.152.219.210]) by service-3-internal.amazon.com
via smtpd (for smtp-in-1001.vdc.amazon.com [10.139.4.48]) with SMTP; 29 Mar 2004 17:12:47 UT


Die Mail kam also von einem Wum/Virus-Verseuchten UTA User
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 17:19   #5
gnagflow
knackiger Floh ;-)
 
Benutzerbild von gnagflow
 
Registriert seit: 15.01.2002
Ort: Wien
Alter: 58
Beiträge: 1.495

Mein Computer

Standard

Danke _m3 für die relevante Antwort!
____________________________________
Danke für die Mitarbeit!
Wolfgang

Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud)

Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament)
Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit)
gnagflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 17:26   #6
Dr. Acula
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492


Standard Re: Re: Virenflut (w32 Netsky

Zitat:
Original geschrieben von gnagflow
Ich fürchte, eine solche Möglichkeit wirst du im OE nicht finden ...
geht!

Adressdaten unter Nachrichtenregeln.
Dr. Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag