WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2004, 21:23   #1
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Distribution für: DHCP-server, Routing, Nameserver ...

Ich suche für ein Schulprojekt eine möglichst kleine, angepasste Linux-Distribution, die vor allem folgendes können muss:

DCHP-Serverbetrieb
Internet ins Lan routen,
Nameserverdienst
Apache-PHP-Mysql (LAMP), aber das sollte kein Problem sein ..
Firewall (Iptables)

das ganze ist sicherlich auf Debian realisiserbar, aber für das Projekt ("Blackbox") soll das ganze möglichst klein sein, und ressourcenschonend..
das ding rennt dann nämlich (oder sollte ) auf einem miniATX mit P200MMX und 265 MBRam, abgepackt in ein Kisterl mit 2 Ethernet-Anschlüssen und einem Power/Reset button.. hat nur ein passives Netzteil und wird über rippen gekühlt... bevor es allerdigs gebaut wird müssen wir zeigen, dass die Funktionen erfüllt werden können..
gibt es da eine speziell angepasste Distribution, oder sollte ich mir eine mini-debian-install aufbereiten ?

mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2004, 21:44   #2
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Standard

Hy

Also mit Debian läßt sich das schön umsetzen, keine GUI installieren.
Vielleicht noch Apache, Samba, PHP, Mysql, Kernel selbst kompiliern, das es schön klein bleibt und auch alle Feature möglich sind.
Oder über backports.org

Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2004, 23:43   #3
CM²S
Elite
 
Benutzerbild von CM²S
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 1.168


CM²S eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard dem kann ich nur .....

beipflichten...

debian is echt super, hatte eine minidebian auf einer 120 Mb Platte
(compaq aero laptop)

hat wunderbar gefunzt, aber

das is aich nicht schlecht

http://www.fli4l.org/

kann alles was du brauchst...

ciao
CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\"
Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl
http://lichtschwarz.tv
CM²S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2004, 17:54   #4
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

kann man ein debian-system "power-on-only" realisiseren ?? also so, dass man nur den Power knopf drückt und das ding beginnt zu arbeiten ??
meine derzeitige Installation kann eigentlich all das da oben, nur muss man sich immer noch einloggen.
Gibts da die Möglichkeit, dass ein login sich immer selbst anmeldet ?
dann kann man das ganze über webmin konfigurieren und ich hätte alles was notwendig ist


mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2004, 18:00   #5
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

das funktioniert alle ohne sich anzumelden, wenn es nicht so funktioniert, hast du was falsch gemacht.

warum musst du dich anmelden? was musst du nach dem anmelden machen damit alles funktioniert.

fehlermeldungen anschauen und nachgehen solltest du auch. in /var/log/ findest du die log dateien, sofern nicht in der config eines programms anders definiert (default aber eigentlich nirgends)

autoamtisch anmelden ist eine sicherheitslücke und deshalb nicht vorgesehen.

du musst die startscripte der dienste nur ins entsprechende runlevel verzeichnise verlinken.

die startscripte liegen unter /etc/init.d/
verlinken musst du nach /etc/rc2.d/ (runlevel 2 ist debian default)

man update-rc.d
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 18:03   #6
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

so habs hingebracht das es funktioniert war nur im falschen Runlevel, soweit hab ich eben nicht gebootet, weil der XServer manuell gestartet wird ..

wie macht man das bei Debian (ich habe ein woody hier), dass man eine Diskette erstellt die bei der Installation eingelegt wird, so dass immer die gleichen Pakete installiert werden? (Kickstart oder so bei Mandrake)
damit ich das nicht immer neu auswählen muss...

mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 18:06   #7
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

"man dpkg" ist dein freund

es gibt aber auch entsprechende tools um die installation komplett automatisch ablaufen zu lassen (debootstrap script, m23, fai,...)
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 18:08   #8
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von spunz
"man dpkg" ist dein freund

es gibt aber auch entsprechende tools um die installation komplett automatisch ablaufen zu lassen (debootstrap script, m23, fai,...)
hehe wusste gar nicht das "man" mich mag also ich kann ihn nicht besonders gut leiden

Danke schon mal das werd ich mir anschauen...

mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag