WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2004, 13:27   #1
Prasman
Inventar
 
Benutzerbild von Prasman
 
Registriert seit: 29.05.2003
Beiträge: 1.727


Standard Auslagerungsdatei auf 2te Festplatte - Was bringt es Wirklich?

Ich hab im forum schon gesucht und will jetzt mal wissen - was es wirklich bringt.

Ich hab 2 Maxtor ATA133 120GB Platten.

Welche Leistungssteigerung kann ich mir nun wirklich erwarten wenn ich die Auslagerungsdatei auf die 2te Festplatte auslegen wuerde?
____________________________________
mfg
Prasman

"I can look at a chick who's a little out of shape and if she turns me on, I won't hesitate to date her. If she's a good fuck, she can weigh 150 pounds, I don't care."- Arnold Schwarzenegger 1977
Prasman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 15:34   #2
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Standard

... nach deinem System (lt. Profil), wirst du selber sicher nichts merken, solltest du aber aufwendige Programme verwenden die beim Arbeiten auslagern müssen, dann sollte es sicher was bringen, dies wiederum ist vom Betriebssystem und der Größe des RAM`s abhängig..

.. aber es ist logisch wenn in einer Anwendung gearbeitet wird, schreiben/lesen auf Festplatte läuft, das dann während des einlesen oder schreiben schon auf die 2. Hdd ausgelagert werden kann, ohne zu unterbrechen.

.. oder du kopierst eine große Datei, die über dem RAM läuft, auch hier kann während des einlesen ausgelagert werden.

.. wichtig ist das die Auslagerungs Datei fix als erstes (Anfang) auf die 2. Hdd erstellt wird, auch ich arbeite mit 2 Maxtors und verschobener Swap Datei, aber mein System ist um vieles schwächer als deins, daher bringt es bei mir sicher etwas mehr.
____________________________________
.. Gruß Wibsi
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 09:56   #3
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Das bringt Dir dann viel, wenn Du mit Applikationen arbeitest, die viel auslagern (Bildbearbeitung, etc.)

Bei Deiner Konfig würde ich das ganze so einrichten:

- erstelle eine FAT32 Partition mit ca. 2GB auf der 2. HD (dort
wo Du NICHT das Windows oben hast)
- verwende diese Partition ausschließlich für die Auslagerungsdatei

Vorteile, welche sicher Performance bringen:

- Auslagerungsdatei kann nicht fragmentieren
- 2. Platte
- FAT32 ist für diesen Zweck schneller als NTFS

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 10:05   #4
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

muss die auslagerungsdatei auf einer anderen physikalischen platte sein. oder reicht eine eigene partition auf der systemplatte???
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 10:14   #5
Prasman
Inventar
 
Benutzerbild von Prasman
 
Registriert seit: 29.05.2003
Beiträge: 1.727


Standard

@Oli

Alles klar Danke fuer den Tipp!
____________________________________
mfg
Prasman

"I can look at a chick who's a little out of shape and if she turns me on, I won't hesitate to date her. If she's a good fuck, she can weigh 150 pounds, I don't care."- Arnold Schwarzenegger 1977
Prasman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 11:36   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

besser du formatierst die auslagerungs partition mit fat16 ist schneller als fat32.

Auslagerungs sollte immer auf einer anderen pysischen platte sein, andere partition bringt nur hinsichtlich der fragmentierung der auslagerungsdatei was, also am besten auf eineer anderen platte mit einer eigenen fat16 partition.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 12:50   #7
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
besser du formatierst die auslagerungs partition mit fat16 ist schneller als fat32.

Da hast Du grundsätzlich recht, und ich habe dies Anfangs auch so praktiziert. Das Problem war nur, das FAT16 sehr fehleranfällig ist, und mir dann zeitweise das Windows abgeschmiert ist, weil in dieser Partition ein Fehler aufgetreten ist. Gut, Windows hat dann neu gestartet, ein chkdsk auf der Partition durchgeführt und alles hat wieder funktioniert - war aber ärgerlich.

Seit ich auf FAT32 konvetiert habe, ist dieses Problem weg.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2004, 20:18   #8
Prasman
Inventar
 
Benutzerbild von Prasman
 
Registriert seit: 29.05.2003
Beiträge: 1.727


Standard

@Oli

Alles so gemacht wie du beschrieben hast.

System ist jetzt wirklich schneller!

Passen die einstellungen 1000Mb bis 1999MB oder soll ich da was umaendern? (Siehe Anhang)
____________________________________
mfg
Prasman

"I can look at a chick who's a little out of shape and if she turns me on, I won't hesitate to date her. If she's a good fuck, she can weigh 150 pounds, I don't care."- Arnold Schwarzenegger 1977
Prasman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2004, 20:27   #9
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963


Standard

Um dein System zu beschleunigen würde ich dir empfehlen auf 1GB RAM aufzurüsten. Nachdem ich von 512MB auf !GB aufgerüstet habe läuft z. B. das Editieren von großen WAV-Files (700MB und größer) x-mal schneller. Sobald ich wieder 2 Hunderter für Spielereien zur Verfügung habe lege ich noch ein Schäuferl RAM nach
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 11:27   #10
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Prasman
@Oli

Alles so gemacht wie du beschrieben hast.

System ist jetzt wirklich schneller!

Passen die einstellungen 1000Mb bis 1999MB oder soll ich da was umaendern? (Siehe Anhang)
Grundsätzlich ja, würde jedoch die Größe fix angeben, d. h. 1920 MB von bis (dann gewinnst noch eine Nuance, da Windows die Auslagerungsdatei nicht dynamisch vergrößern und verkleinern muß)

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag