![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
minderwertiges individuum
![]() |
und zwar hab ich einen 16f84a pic und es propic zum brennen!
hat imma eigentlich ganz gut funktioniert bis heute! hab die einstellungen mal durchprobeirt und seitdem geht er nimma! er sagt ma imma write error at 00000 wie reperier ich das wieda? |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 06.08.2000
Beiträge: 385
|
da kann ich dir auch nicht helfen.
aber im letzten jahr, als ich an meinem maturaprojekt arbeitete, sind einige meiner PICs kaputt gegangen. selbst mit dem orginal PIC programmiergerät von microchip war da nichts mehr zu machen. ich würd sagen du solltest dir einen neuen besorgen. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Master
![]() |
welches brenn prog verwendest du?
welches programmiergerät verwendest du? seit wann genau geht er nicht mehr? welchen befehl hat ihn angeblich zerstört? wie alt ist der pic bzw. wie oft hast du ihn schon programmiert? programmierst du das flash oder das eeprom? |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() |
also ich bin der meinung das die atmel chips besser sind
sind einfacher zu programmieren, und die software dazu is auch noch kostenlos bin ja schließlich ein kleiner atmel verfechter*gg* ![]() |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Master
![]() |
@Hansman
also ich kenn atmel chips nur vom hören und sagen, aber die sollen ja viel weniger als pic's können! kein: ADC, USART, I²C, ... außerdem ist MPLAB auch kostenlos!!! und das programmiergerät kostet ca 70€ |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
minderwertiges individuum
![]() |
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#7 | |
|
minderwertiges individuum
![]() |
Zitat:
programmier gerät: selbst entwickeelte schaltung von an lehrer seit ich ein programm draufgspielt hab! beim schreiben 1 monat 30 mal ich glaub eeprom schaltplan besorg ich noch vom brenner |
|
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Master
![]() |
Zitat:
![]() |
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Veteran
![]() |
stimmt
ich hab mal versucht nen pic zu programmiern(eh den von porli-->hab aba nix damit zu tun das er kaputt is ), und bin da eigentlich drauf gekommen, das die wesentlich "komplizierter" zu handhaben sindvon wegen haben kein usart,adc,i2c... einige controller haben sogar 2 usart´s dann haben die meisten 1 Adc, der gemultiplext auf 8 pins wird-->man kann sagen es sind 8 adc vorhanden und dann hätten wir da noch viele andere lustige funtkionen die einem das leben sehr erleichtern wenn ma schon dabei sind über microcontroller zu reden: irgendwie hab ich exakt keine ahnung was ich mit meinem avr für projekte machen könnte....ich bin so dermaßen einfallslos das scho direkt schirch is*GG* falls jemand irgendwelche anregungen hat...einfach schreiben ![]() |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Master
![]() |
@porli
hast du beim letzten programmiervorgang irgendwas anders eingestellt bzw. gemacht als sonst? wenn ja was? @3aticio333 cool bleiben! einfach nur lesen! Zitat:
man kann ruhig auf etwas aufmerksam machen, aber dann wär eine begründung auch nicht schlecht! ![]() |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|