![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 466
|
![]() Hallo,
ich habe mir mal ein paar XML-Gauges angesehen. Aber ich muss sagen, obwohl ich Programmierer (kein XML) bin, verstehe ich die Syntax nicht. kennt jemand ein gutes XML-Tutorial? Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 466
|
![]() O.K., vergesst diesen Beitrag. Habe mir gerade das Ganze nochmal angesehen und verstanden. Ist so eine Art "postscript" Syntax wie früher bei den HP-Taschenrechnern.
![]() Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() *klugscheiss*
Es heißt "Postfix-Notation" oder RPN, was für 'Reversed Polish Notation' steht. Der Gedanke dahinter ist, dass es egal ist wo der Operator steht, er kann:
Das Postfix im Gauge-XML hat man gewählt, weil der Aufwand beim Parsen weniger wird. Ist zwar nicht tragisch, aber sehr lesbar finde ich die in XML eingemischte Syntax leider nicht!
____________________________________
Andreas GTI/CPA/DLH679 auf IVAO Homebase: EDDM Der letzte Trick des Zauberers Zidane bestand darin, sein Genie in reiner Form vorzuführen. Indem er es wegzauberte. Suicide is man\'s way of telling God, \'You can\'t fire me - I quit.\' Bill Maher Jeden Mittwoch bei IVAO: Du bist Kumi! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() Hi!
Da du ja jetzt weißt wie man mit XML-Gauges umgeht, will ich zu deiner Kreativität beitragen: Ein Fokker 70/100 PFD bbbbbbbiiiiiiiittttttteeeeeeee????? ![]() ![]() Gruß Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Leute, lernt C. Nachdem Ihr Euch ein bißchen eingearbeitet habt, werdet Ihr mir zustimmen, dass es erheblich unkomplizierter ist als XML. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() Hi!
was ist den "C."? Ich kenn nur XML und die ".gau" Gauges. Aber ich kann auch für die Kreativität dessen sorgen, der C. beherrscht: Ein Fokker 70/100 PFD bbbbbiiiittttteeeee???? ![]() ![]() Gruß Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() Hehe, yo C hat zwar auch ein paar Schwächen, aber komplexere Gauges kann man nur so erstellen.
(Werden die XML-Gauges in Zukunft eigentlich noch in der Funktionalität flexiber oder erweitert?) Ach ja, das F70 PFD würd ich Dir machen... wieviel bist Du bereit dafür auszugeben? ![]()
____________________________________
Andreas GTI/CPA/DLH679 auf IVAO Homebase: EDDM Der letzte Trick des Zauberers Zidane bestand darin, sein Genie in reiner Form vorzuführen. Indem er es wegzauberte. Suicide is man\'s way of telling God, \'You can\'t fire me - I quit.\' Bill Maher Jeden Mittwoch bei IVAO: Du bist Kumi! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() Hi!
Also wenn du ein PFD und funktionierendes ND in Reality XP Qualität machen würdest, würd ich 17€ springen lassen. Ist ein F70/100 PFD denn wirklich so komplex??? Wie lange würde sowas denn mit Payware z.b Easy Gauge dauern? Gruß Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.04.2002
Beiträge: 168
|
![]() Zitat:
kann ich natürlich nur zustimmen. ![]() Auch wenn's schon x-mal durchgekaut wurde *mampf*. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 466
|
![]() Zitat:
![]() Ja, ja, ist halt auch schon eine Weile her, dass ich studiert habe... ![]() Ein PFD in XML? ![]() Grüße Thomas P.S.: C++ kann ich übrigens. Da gibt's wenigstens keine Postschalter-...äääh...Postboten-...ah, jetzt weiss ich's wieder Postfix-Notation. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|