![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Liebe Leute,
per Zufall habe ich gerade entdeckt, dass sowohl im Speicherverzeichnis der FS9.cfg als auch im Stammverzeichnis des FS9 eine Scenery.cfg existiert. Das verwirrt mich schon mal. Aber noch mehr, dass die beiden nicht identisch sind. Die Version bei der FS9.cfg ist deutlich älter und enthält einige neuere Einträge der letzten Tage nicht. Nach Löschen derjenigen unter den Anwendungsdaten meckert er nicht (!), sondern erstellt sie einfach neu, wieder "veraltet". Hat jemand eine Erklärung?
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
![]() Dient Sicherungszwecken für die Dat Datei.
Wenn du eine neue Scenery aktivierst, wird die derzeitige Version von scenery in Oldscenery gesichert im FS9. Und Oldscenery wird in scenery bei Anwendungsdaten gesichert. Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Horst, das ist es nicht. Ich rede nicht von der Datei "Oldscenery", das ist mir klar. Sondern im Anwendungsverzeichnis auf c: wird eine Datei erstellt die eben auch Scenery.cfg heisst!
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
![]() Wolfgang
Öffne alle 3 Scenery Dateien mit einem Editor und vergleiche die Einträge. Im FS 9 Ordner Scenery.cfg ist die aktuelle Oldscenery.cfg die vorhergehende ohne den letzten Eintrag (bzw.Änderungen, wenn du mehrere aktivierst oder änderst) Im Anwendungsdaten/FS 9 Ordner Scenery.cfg ohne die letzten 2 Einträge bzw. Änderungen Ich hoffe ich interpretiere dies richtig, ansonsten korrigieren. Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Hallo Horst,
richtig, aber im letzten Fall ohne die letzten 4 Änderungen.
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Lustig.
Ich hatte es bis gestern auch so wie Horst interpretiert. Die Scenery.cfg ist im Prinzip eine Sicherung der Oldscenery.cfg bzw. der Scenery.cfg die davor vorgelegen hat. Aber nachdem Du Heritage folgende Aussage gemacht hast: "Nach Löschen derjenigen unter den Anwendungsdaten meckert er nicht (!), sondern erstellt sie einfach neu, wieder "veraltet". Hat jemand eine Erklärung?" Habe ich diese bei mir auch mal gelöscht. Nur bei mir bleibt sie dann weg. Der FS erstellt sie nicht mehr neu nach Neustart des FS. Auch nach Neustart des PC wird sie nicht mehr erstellt. Daher habe ich mich dazu nicht geäußert. Bei mir sind unter XP mehrere Nutzer angelegt kann sein das es sich dann anders verhält. Ich sehe hier ehrlich gesagt auch keinen Sinn drin. Das einzigste was ich vermuten würde das hier eine Sicherungskopie von einem Zustand eines Anwenders angelegt wird. So will man ev. sicherstellen das ein Anwender nicht durch einen Zweitanwender der auch den FS nutzt eine abgeschossene Scenery.cfg erhält. Das könnte man rausfinden in dem ich mich einfach mal unter dem anderen User anmelde und eine Veränderung mache. Ev. löst das bei mir was aus. Wie gesagt bei mir verhält es sich ev. anders als bei Dir Heritage da ich mehrere Anwender eingetragen habe die auch verschieden Rechte haben. Aber ehrlich gesagt richtig interessieren tut es mich nicht was das für eine Bewanntnis hat. Bisher habe ich nichts negatives entdecken können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() Hallo Joachim,
ne, bei mir sind keine weiteren User angemeldet. Der Vorgang ist aber reproduzierbar. Ich finde das eigentlich auch nicht so furchtbar interessant, da ich jetzt keine Auswirkungen sehe. Nur, vielleicht sieht man sie ja nur auf den ersten Blick einfach nicht, trotzdem könnte hier eine Fehlerquelle verborgen sein. Daher möchte ich einfach verstehen, was passiert. In dem Zusammenhang eine wahrscheinlich dumme Frage: Was ist eigentlich die "Datenbank", die der FS für seine Scenerys erstellt? Ist das nur die scenery.cfg oder gibt es noch eine andere Datei? Wenn es eine andere Datei gäbe, in welchem Zusammenhang stehen dann diese und die scenery.cfg?
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
![]() Servus Wolfgang,
Was ich gemeint habe sind die Indexdateien (also idx-Dateien) in Anwendungsdaten/…./FS9/Facilities. Bei FS8 war es die scenery.dat (hoffe ich habe dies richtig in Erinnerung). Diese werden neu gebildet, wenn du eine bgl Datei löscht (oder ersetzen und hinzufügen) bzw. die scenery.cfg veränderst, bzw. wenn sich die einzelnen dat Dateien bei den einzelnen Szenerien ändern (wenn du sie löscht werden sie neu gebildet. Sie betreffen aber nur diese eine Szenerie). Ich denke auch bei Texturänderungen. Jedenfalls wenn der Laubalken bei Öffnung des FS9 kommt: so ähnlich „Indexdateien werden neu gebildet“ Ich denke Joachim liegt richtig mit der scenery.cfg im Anwendungsordner, da es ja individuell für die einzelnen Benutzer sein soll. Den genauen Ablauf müsste ich erst nachstellen bzw. überprüfen. Ich hatte nur einige Probleme damit bei dem CTD in Sion einen nackten FS9 zu erzeugen. Der jetzige Weg mit AF_2 und der Aktivierung von Szenerien finde ich gut. Probleme damit hatte ich auch beim FS2002 siehe Anleitung weiter unten: http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=54067 Warum? – keine Ahnung bis heute. Für display.cfg habe ich hier ein Beispiel geschrieben: http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=118900 Also nicht gleich neu installieren, sondern in diesen wichtigen Steuerdateien nach Fehlern suchen. Hier kann man recht einfach Fehler beheben. Siehe „First Class“ – Patch von Joachim für CTD. Einfach eine Zahl verändern. Installationsprogramme von Addons dürfen hier ohne dein Wissen nichts ändern. Aber leider halten sich viele nicht daran, bzw ersetzen dir Originaldateien ohne dein Wissen. Aber erkläre dies bitte einmal Autoren die so etwas verwenden oder machen. Horst PS: Bitte korrigieren, wenn etwas nicht stimmt. Habe es nicht überprüft. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() Hallo Horst,
einerseits bin ich schlauer, andererseits auch nicht. ich weiß jetzt, dass die "Datenbank" des FS9 die von Dir beschriebenen idx-Dateien sind. Ok. Wenn ich die im Hexeditor öffne, dann sehe ich - was? Verstehen tue ich die Struktur nicht... Weisst Du mehr? Das mit der display.cfg kenne ich, ohne einen manuellen Eingriff läuft bei mir nix, was ich ehrlich gesagt total besch. finde! Probleme mit AFCADs, nun ja, da steckt immer ne Menge an Fehler-Potenzial drin. Mal sehen, was die weiteren "Forschungen" bringen. Nach wie vor bleibt für mich unklar, wozu bei mir immer zwei scenery.cfg's entstehen...
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
![]() Wolfgang verzeih, ich habe keine Ahnung was du für Informationen suchst.
Dies sind Daten, die überprüfen, ob du etwas verändert hast. Dies ist keine „Datenbank“. Die Datenbank sind deine Szenerie-Ordner, wo immer sie sind. - Das mit der display.cfg kenne ich, ohne einen manuellen Eingriff läuft bei mir nix, was ich ehrlich gesagt total besch. finde! Dies verstehe ich nicht. - Probleme mit AFCADs, nun ja, da steckt immer ne Menge an Fehler-Potenzial drin. Im FS2002 nicht in den einzelnen Files (sicher auch Fehler bei manchen Autoren) sondern die Ersetzung der Originaldaten. Der einzige sinnvolle Weg war es selbst zu machen. Manche haben den Orignalordener + den eigen Airport automatisch ersetzt. Super, alle anderen Änderungen waren weg. - Nach wie vor bleibt für mich unklar, wozu bei mir immer zwei scenery.cfg's entstehen... Wahrscheinlich wegen der Benutzer. Ausprobieren! (produziert aber keine Fehler) Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|