WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2004, 15:20   #1
wowik
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.04.2002
Alter: 42
Beiträge: 65


wowik eine Nachricht über ICQ schicken wowik eine Nachricht über AIM schicken
Standard Mein Projekt.

Hallo,

Hier paar bilder von meinem Projekt.Es wird leider keine Fortsetzung
geben, da ich auf die 737-300 umsteige.Trotzdem möchte ich meine
Arbeit hier Presentieren.Sieht selbst.


MfG, Wowik
wowik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 15:22   #2
wowik
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.04.2002
Alter: 42
Beiträge: 65


wowik eine Nachricht über ICQ schicken wowik eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hier noch die Standbyinstrumente.IAS und Künstl.Horizont habe ich bereits zum
Laufen gebracht.
wowik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 15:25   #3
wowik
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.04.2002
Alter: 42
Beiträge: 65


wowik eine Nachricht über ICQ schicken wowik eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hrottle ist ebenfalls funktionsfähig.Es fehlen nur noch die Hebelreplikas und die Sperrhebel für Reverse
wowik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 15:26   #4
wowik
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.04.2002
Alter: 42
Beiträge: 65


wowik eine Nachricht über ICQ schicken wowik eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hier die Panellights.
wowik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 15:26   #5
wowik
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.04.2002
Alter: 42
Beiträge: 65


wowik eine Nachricht über ICQ schicken wowik eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Und nochmal bei Tageslicht.
wowik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 15:35   #6
PIPER28
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 218


Daumen hoch Klasse!

Hallo,

eine wirklich tolle Arbeit. Wie hast du das mit dem Altimeter gemacht?
Servo oder Schrittmotor?. Mit welcher Software steuerst du deine Instrumente an? Ich habe zur Zeit über 20 Servos laufen, aber mit Schrittmotoren haperts noch.

Viele Grüße
Günter
PIPER28 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 15:58   #7
wowik
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.04.2002
Alter: 42
Beiträge: 65


wowik eine Nachricht über ICQ schicken wowik eine Nachricht über AIM schicken
Standard Altimeter

Hallo Günter,

Altimeter ist bisher nur mechanisch realesiert. Die software fehlt noch.
Aber vom Pinzip her ist es relativ einfach. Der schrittmotor
ist mit dem Zählwerk und der Instrumentennadel (beides habe ich aus einem Autotacho) verbunden.Damit es keine schrittverluste geben kann, ist die Nadelwelle mit einer Gabellichtschranke ausgestatet.Diese erlaubt, dass die Software die Position der Nadel überwacht.

MfG, Wowik
wowik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 16:13   #8
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo

@Piper28: Habe leider deine email adresse verloren ;-) Wollte dir nur mitteilen, das die sachen gestern gut angekommen sind, danke nochmal.


@Wowik

Die panels sehen wirklich sehr gut aus. Sind diese auch CNC gefräst, ich mein die schriften auf den lightplates ?


Gruesse, Daniel
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte....
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 16:34   #9
wowik
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.04.2002
Alter: 42
Beiträge: 65


wowik eine Nachricht über ICQ schicken wowik eine Nachricht über AIM schicken
Standard Panels

Nein die Schriften habe ich nicht CNC-Gefräst.Zu dem Zeitpunkt besaß
ich noch keine CNC-Fräse.
Ich habe die Panels auf zwei Schichten Folie gedruckt.Diese habe ich an weiße Plexiglasscheibe geklebt.Dann kamm speziäle Mattfolie drauf, um die Spiegelung der Folien zu vermeiden.
Nun habe ich aber einige Versuche mit CNC gemacht und bin zum Entschluß gekommen, dass es viel besser aussieht.Die neue CNC-Methode werde ich auch in Zukunft anwenden.

Ich denke auch daran Kleinserien von Panels und anderen Komponenten (z.B. Schubhebel,Pedale..) zu produzieren. Ist aber alles noch in Planung.
wowik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 17:25   #10
wowik
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.04.2002
Alter: 42
Beiträge: 65


wowik eine Nachricht über ICQ schicken wowik eine Nachricht über AIM schicken
Standard

IAS Anzeige in Großaufnahme.
wowik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag