WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2000, 02:56   #1
Watsi
Master
 
Registriert seit: 08.12.1999
Beiträge: 675


Ausrufezeichen

FS2000!!!
Es ist passiert: beim Anflug auf den Airport Funchal auf Madeira (Rwy 06) bin ich gestern mit meiner B737 abgestürzt.

Was ist passiert:
Route: Frankfurt/Main - Lissabon - Funchal/Madeira

Start in Frankfurt am 17.02.2000. Habe Real Weather genutzt und mir das derzeitige Wetter runtergeladen. Hat alles fabelhaft funktioniert: leichter Wind aus 280° mit 6 Knoten , stark bewölkt mit Schneeregen.
Schnell noch mit FSNav die Route geplant und auf geht's. Start Rwy 25R. Ein paar leichte Böen rütteln an der Maschine, aber das kriegen wir schon hin. Ich komme schnell in die erste Wolkenschicht. Draußen ist Suppe. Ich konzentriere mich auf die Instrumente um meine korrekte Fluglage zu halten. Ab 8000ft wird es ein wenig ruhiger. Bei 12000ft stoße ich aus den Wolken und sehe in die Sonne. Bei 15000 Fuß wird die Sicht besser und ich kann zum ersten Mal den Horizont erkennen - Himmel und Erde unterscheiden. Steigen bis FL330 und mit flotten Mach 0.78 dahin gesaust. Kein Wind.

Zwischenlandung in Lissabon. Nur schnell auftanken. Hier wird mir bereits ein Problem bewußt. Lissabon Airport hat keinen ATIS. Auch sonst ist kein ATIS im Empfangsbereich. Wie soll ich (ohne ATC) denn nun die richtige Runway auswählen? Ein Blick in die "Wettereinstellung" verrät auch nicht viel mehr. Obwohl um mich herum dicke Wolken zu sehen sind, ist die "Wettereinstellung" blitzeblank (sieht aus wie wen man voher "Wetter löschen" gedrückt hat - alles auf "Null".) Dennoch sehe ich intensives Wetter um mich herum und denke mir: "Das ist wohl so....wenn man das Wetter aus dem Netz lädt." Leider hat die B737 des FS2K keinen Wind-Indicator in ihrem Panel (sowas habe ich bei manchen guten FS98 Addon-Panels schätzen gelernt) Also gut, Landung nach gut Glück. Die neueste Version des FSNavigators (3.0) zeigt erfreulicherweise auch den Wind an. Allerdings nur in der Höhe in der sich das Flugzeug gerade befindet. Toll für den Take Off!. Aber zu Landung nutzt es mir auch nix. Denn es wird erst ab 2500 Fuß windig und in dieser Höhe sollte man eigentlich schon über die aktuelle Wetterlage informiert sein. Na wenigstens kann ich durch drücken von "B" meinen Höhenmesser (unwissenderweise) an die herrschenden Druckverhältnisse anpassen.

Nach dem Auftanken der erneute Take Off in Richtung Funchal/Madeira. Diesmal auf der korrekten Rwy. Leichter Wind aus 350° mit 7 Knoten.

Der Flug läuft ohne Zwischenfälle. Das Wetter ist ähnlich wie in Frankfurt, nur daß es wärmer ist und ich ab und zu durch die Wolken auf das Wasser sehen kann. Kein Regen.

Dann folgt der Approach in Funchal. Weit und breit kein ATIS. Funchal hat auch keinen. Wieder stoße ich durch die Wolken ins Ungewisse. Auf 4000 Fuß bin ich unterhalb der nicht ganz geschlossenen Wolkendecke. Ich wähle Rwy 06. "Fifty, Fifty", denke ich mir. Und außerdem gefällt mir die schwierigere Landung auf der 6er viel besser. Ich bin gerade beim Baseturn und so zwischen 1700 und 1000 Fuß (da müßte man mal in den Trümmern nach dem Flightdatarecorder suchen und genauer nachsehen). Ich drehe Richtung Rwy 06 und bewege mich nahe an der bergigen Küste von Madeira entlang. Die Räder sind "unten".
Plötzlich passiert es: meine Maschine bekommt einen mächtigen Schlag und dreht sich innerhalb von einer halben Sekunde um 90° (um die Hochachse) nach rechts. Der erste Blick geht auf die Engines. Alles okay. Ich handele, gebe vollen Thrust und "rudere" entgegen der Drehung. Die Overspeed Warnung ertönt. Ich schaue auf meinen Speed-Indicator. Er rotiert zwischen 130 und 180 Knoten hin und her. Diese Anzeige läßt auf starke Winde schließen. Aber wer weiß das schon... Zur Zeit bin ich sowieso damit beschäftigt, die Maschine zu stabilisieren. Ein zweiter Schlag und ein dritter. Die 737 dreht sich zunächst um weitere 90° nach rechts um sich kurz darauf wieder um 180° nach links zu drehen. Die Overspeed Warnung hört nicht auf , trotz einer IAS von ~140kts. Innerhalb der letzten zwei Sekunden bin ich auf 600 Fuß gefallen wie ein nasser Lappen. Ich traue der Overspeed Warnung und ziehe den Knüppel nach hinten. Meine Nase stellt sich sofort auf und mit einem "Nahezu-Looping" steige ich innerhalb von 3 Sekunden auf 3000 Fuß und drehe mich über den linken Flügel in die entgegengesetzte Richtung (hab's mir hinterher mit der "Sofortwiederholung" nochmal angesehen). Plötzlich liegt die Maschine wieder wie ein Brett . Als könnte ihr kein Lüftchen was anhaben. Kurze Orientierung. Wo bin ich? Fluglage stabil? Sind beide Engines okay? Wie schnell bin ich? Sind meine Ruder in Ordnung? Alles gecheckt! Ich fliege jetzt wieder Südkurs von der Küste weg. Was tun? Mein Sprit geht zur Neige und kein anderer Airport weit und breit. Ich muß runter. Also wieder einen 180° Turn zum Anflug auf die 06. Ich achte auf den Höhenmesser. Der Anflug klappt gut bis etwa 1100 Fuß. Mittlerweile bin ich fast auf Rwy Heading. Und dann passiert es wieder. Ohne Vorwarnung. Den ersten Schlag steckt die Maschine noch weg. Beim zweit reißt es mir wohl das Heck weg. Die Belastung war zu groß. Die Maschine zerbricht.

Das war's. Genaugenommen weiß ich nicht was es war. Befand sich ein Sturm um Madeira von dem ich nichts wissen konnte? Ist beim Download was schiefgelaufen? Keine Ahnung und auf alle Fälle: keine Chance!
Gruß, Watsi

[Diese Nachricht wurde von Watsi am 18-02-2000 editiert.]
Watsi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag