![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989
|
Hi,
Ich habe mir einen neuen Rechner zusammen gebaut und bin nun unsicher, welche Einstellungen sinnvoll sind. Das es kein Allroundrezept gibt, ist mir klar. Doch vielleicht weiss der eine oder andere welche Einstellungen sinnvoll sind bzw. welche viel Leistung fressen ohne vernünftigen Erfolg. Mein System ist ein AMD64 3200+, 9800 Pro, 1 Ghz PC400 CL3 Infineon, 7200 SATA Platte mit 8 MB Cache. Installiert ist der ATI Catalyst 3.7 und die Einstellungen AA und AT sind auf Standart gestellt. Mit fast allen Regelern nach rechts, erhalte ich mit Default Flieger am Simflyer KJFK ohne PAI oder UT Traffic auf 20 fps bei eingestellten 25. Weil ich mir UT installieren will und einen guten Flieger, gehe ich davon aus, dass die Frames noch stark einbrechen. Somit will ich mit eurer Hilfe ein vernünftiges Qualitäts-Leistungsgefälle finden. Ich denke vorallen an solche Optionen wie Geländemusterkomplexität, Geländestrukturgröße, Wassereffekte, Erweiterte Geländestrukturen, Szeneriekomplexität, automatisch generierte Dichte, Sonnenstrahlen, Lichtreflexe, Strukturglättung bei Morgengrauen/Dämmerung, Wetter (welche Sichtweite, Wolkendarstellungsentfernung, 3d Wolkensatz, Wolkendetail), Rendering, Transforming und Beleuchtung, AA, Filter, Qualität MIP-Zuordnung, Hardwarerendering, max. Strukturgröße global. Das Wolkenupdate, von dem ich in einschlägigen Threads lass, welches die Wolkendichte halbiert, habe ich aus dem Netz geladen. Weitere hilfereiche Ratschläge fand ich nicht, zumal ich von einen 2,4XP mit Ti4400 auf dieses High Endsystem umstieg. Gruß Marcus |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|