WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2004, 23:30   #1
T.dot
Master
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624


Standard wcm famserv, internetsharing

Servus! Nachdem es uns in der Familie schön langsam am Nerv geht, dass immer nur einer ins Internet kann hab ich mir mal nen alten Celeron 400 hergenommen und Suse 8.0 installiert und mich über die Familienserverlektüre hergemacht.

Also hab ich mal das Modem installiert und die Connection eingestellt. Funktioniert auch ganz gut, sonst könnt ich hier ned schreiben .
Gestern hab ich dann noch Squid installiert, damit ich über die WinClients surfen kann. Irgendwie hab ich dann aber festgestellt, dass das ja nur ein http Proxy ist und ich damit keine Mails lesen kann, telneten oder sonst was kann.

Also hab ich mich heute mit der WCM Firewall aus dem wcm182 beschäftigt und einfach mal das Familienserverscript raufgespielt. Diese lässt sich auch starten und funktioniert anscheinend auch - nur komm ich über die Clients so nicht ins Internet. Ich dachte ich stelle statt dem Proxy im IE als Gateway die IP des Servers ein - nutzt aber nix.

Vielleicht kann mir jemand ein paar tipps geben, auf was ich achten sollte, da ich nicht sehr linux bewandt bin .

firewall start schaut so aus (nachdems keine fehler auswirft dachte ich, es müsste ja so funktionieren):

linux:/usr/sbin # wcmfirewall start
Starting Firewall...

External Interface: ppp0
External IP: 62.46.xx.xx
Default GW: 195.3.94.104
---
Internal Interface: eth0
Internal IP: 192.168.123.222
Internal Netmask: 255.255.255.0
Internal LAN: 192.168.123.222/255.255.255.0

Loading IPTABLES modules
---
Setting sysctl options
---
Creating user-chains
---
Implementing firewall rules...
...done

--> IPTABLES firewall loaded/activated <--



falls irgendwer irgendwelche ideen hätte bitte ich um jedes kommentar, falls noch weitere Dateien und logs benötigt werden, bitte sagen.

mfg Thomas
T.dot ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag