WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2004, 18:29   #1
hugin grímnirson
Master
 
Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 48
Beiträge: 762


Standard projekt "a ruah is jetzt!", teil 2: celeron 333, ibm dtta-350840

so, jetzt zu meinem zweiten lärmenden sorgenkind:
ein celeron 333 (derzeit @375) der als mp3-player und cd-player-ersatz dient.

die beiden hauptschuldigen am geräusch-pegels dieses gerätes sind die festplatte und der prozessorlüfter.

---------------------------
1. die festplatte, ibm dtta-350840 (8 gig)
man kennt es ja, dieses typische, hoch singende geräusch einer älteren ibm-hdd.

bloß: was kann man dagegen tun?

das einzige was mir einfallen würde ist in schallschutzmatten einpacken, was aber thermisch etwas bedenklich wäre.

vorschläge?

---------------------------
2. der prozessor-lüfter

zuerst einige fotos vom prozzi zur illustration:
vorne
hinten
seite
stirnseite

wie von vorne ersichtlich, ist der lüfter in die box eingearbeitet, daher wird ein einfaches austauschen nicht möglich sein.

plan b:
ich nehm die ganze oberschale herunter und montier irgendwo im gehäuse einen lüfter der auf den freiliegenden kühlkörper bläßt.

wer weiß, wie man die oberschale entfernt?
liege ich richtig, wenn ich vermute, dass die stärke des luftstroms nicht unbedingt die ausschlaggebende größe ist?

plan c:
ich nehme den ganzen kühlkörper ab und ersetzt ihn gegen einen anderen. soweit ich gesehen habe, wird das ganze ja nur durch die hinten angebrachte klammer zusammengehalten.

welcher wäre da passend? habt ihr diesbezüglich tipps?

plan d:
gar kein lüfter.

wäre eine passiv-kühlung bei diesem prozessor noch möglich? wenn ja, was nehmen?

---------------------------
zusammenfassend:
dieser pc soll so leise wie nur möglich werden. immerhin gehört er mehr in die kategorie hifi als pc.

welchen weg würdet ihr wählen, um dieses ding leise zu bekommen?

ist es überhaupt sinnvoll, sich über einzelmaßnahmen den kopf zu zerbrechen oder sollte ich doch gleich eher über etwas größeres wie etwa diese >> schallschutz-kiste << nachdenken?
(wenn ja, bitte trotzdem tipps zu den obigen problemen; den prozessor-lüfter möchte ich so und so los werden.)
____________________________________
cu
hugin

I'm calm like a bomb.
hugin grímnirson ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag