WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2004, 18:19   #1
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard Bräuchte Pinbelegung Playstation Multi-AV

Hi Leute!

Ich bräuchte die Pinbelegung vom Multi-AV-Stecker von der Playstation. Müßte nämlich einen Adapter von SVHS auf den Stecker bauen. Möchte nämlich Videogeräte an einem PSone-Monitor anhängen.

Vielleicht kann mir ja helfen, in Google hab ICH nix gefunden!
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2004, 15:27   #2
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Auf www.mod-chip.de bzw. https://shop.baumann-computer.de/ -> Technik ist viel (vielleicht auch das was du suchst...)

ps: Sonst mail an die oder suchen/posten im Elektronikfourum:
http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/

Welche PS Version hast du eigentlich ?!
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2004, 18:43   #3
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Danke mal für die Links!

PS hab ich keine, nur nen PSOne-Monitor (TFT). Und den will ich eben als Monitor für S-Video oder ähnliches haben. Deswegen bräuchte ich ja die Anschlußbezeichnungen, wo welches Signal ist
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2004, 18:55   #4
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

PSX
Die Cinch-Stecker am PSX-Kabel haben folgende Farben (ohne Gewaehr):
Video: gelb
Audio rechts: rot
Audio links: weiss
Wer einen PSX-Stecker hat, kann natuerlich auch diesen anschliessen. Die Kontakte auf der Loetseite des Steckers zaehlen von links nach rechts und sind wie folgt belegt:
1 Masse
2 Audio rechts
3 Masse
4 Audio links
5 S-Video Y
6 FBAS (Video)
7 S-Video C
8 Masse Video
9 Blau
10 +5V
11 Rot
12 Gruen

von: http://me.in-berlin.de/~scorpio/faqkabel.html
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2004, 19:14   #5
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Danke Groovy!!
Jetzt müßte ich nur mehr wissen, welche Signale für S-Video gehören. Sicher mal
5 S-Video Y
7 S-Video C
8 Masse Video

Code:
            Einkerbung nach oben und
                  Stift nach unten halten !

                             |___|
4: Chrominanz-Signal (C)    o     o         3: Luminanz-Signal (Y)

2: Masse (Chrominanz)      o       o        1: Masse (Luminanz)
                              ===
Ist das Masse Video gleich Masse C & L
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2004, 21:19   #6
CISK
Inventar
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 40
Beiträge: 3.387

Mein Computer

Standard

nein, du kannst zb einen dvd player, der die signale ausgibt dran anschließen
____________________________________
Free beans NOW!
free beans for a free world
CISK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2004, 21:48   #7
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Zitat:
Original geschrieben von CISK
nein, du kannst zb einen dvd player, der die signale ausgibt dran anschließen


Hast du was falsch verstanden?

Angenommen, ich hab jetzt einen DVD-Player mit S-Videoausgang und den PSOne-Monitor. Ich muß mir da ein Adapterkabel von S-Video auf AV Multi-Out bauen. An der Pinbelegung vom Multi-Out gibts nur ein S-Video C und S-Video Y sowie ein Masse Video, jedoch sind am S-Videostecker C, Y, Masse C, Masse Y.

Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2004, 22:03   #8
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Hmm, aber man stellt sich die Frage ob der PSX Monitor überhaupt das s-video signal unterstützt.
Wenn ja dann wärs super, dann könnte man den Monitor für an den PC über s-video anschließen.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2004, 22:47   #9
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Irgendein Signal unterstützt er sicher, da der Monitor aus PS, PSOne und PS2 funktioniert. Wenns nur Composite ist, ists mir auch recht. Ich muß nur mehr wissen, wie es mit den Masseanschlüssen ist
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag