WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2004, 12:16   #1
mcs_
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351


Standard was will der windows explorer im internet?

hab grad mal eine sw-firewall ausprobiert und komm drauf, dass als erstes programm sich der windows explorer dafür interessiert eine verbindung ins netz zu kriegen.

wozu?

und dann würde ich euch bitten, mir ein paar einführungslinks zum thema rechnerabsicherung/zurückverfolgung von attacken zu vermitteln. musste nämlich den rechner mittlerweile 7 oder 8mal neu starten, weil er nach so einer meldung der firewall jeweils voll ausgelastet war und sich das nur noch durch einen neustart ändern ließ. ich mein, da stimmt was nicht und jetzt will ich dem ganzen mal ein bissl auf den grund gehen.

thx.
mcs_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 12:20   #2
fredl
Gsiberger
 
Benutzerbild von fredl
 
Registriert seit: 11.10.2000
Ort: Im Ländle
Beiträge: 1.222


Standard

ich kann dir zwar net helfen, aber was der explorer im internet will, hab ich mich auch schongefragt
fredl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 12:33   #3
mcs_
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351


Standard

und alle scans gehen auf port 137 per udp.
hm, wenn ich so viele besuche auf der homepage hätte, wär ich froh, aber so ...

mcs_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 12:42   #4
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

gib mal im windows explorer www.wcm.at ein
du wirst dorhin gelangen
bzw wennst auf an anderen rechner zugreifen willst machst das auch übern windows explorer (zumindest ich)
ich schätz mal dafür wird er inet rechte brauchen
ob du sie ihm gibst is eine andere frage
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 12:47   #5
Memphis
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641


Standard

Der Win-Explorer will dann zb ins Netz, wenn du einen link anklickst. Passiert mir öfters wenn ich meine Favoriten über den Win-Explorer sortiere. Sonst will er ja nicht ins Netz.
Zum verfolgen nimmst zb VisualRoute. Zum absichern hast eh a Firewall btw ladest dir JAP runter, dann bist unsichtbar im Netz, aber auch langsamer, dafür hat auch dann niemand deine IP
Memphis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 13:02   #6
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Zitat:
Original geschrieben von fluffster
und alle scans gehen auf port 137 per udp.
Da hilft natuerlich eine kurze Suche via Google:
Zitat:
Port 137: Browsing requests of NetBIOS over TCP/IP
http://www.microsoft.com/windows2000...c_por_simw.asp
Wenn Du also andere Rechner im Netzwerk sehen willst, solltest Du das erlauben.

Zu dem Thread faellt mir nur mehr ein:
Zitat:
> ich habe schon einige Firewalls ausprobiert (Zonealarm, Norton und Jana) aber
> die Tiny gefällt mir am besten. Nun meine Frage: was ist TCP und UDP und ICMP?
Uebernimmt die Hausratversicherung Bissmarken in der Tastatur?
-- de.comp.security.firewall, <slrna084jl.ob9.sjaenick@azathoth.jaenicke.org>
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 13:56   #7
mcs_
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351


Standard

thx.


mcs_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 15:06   #8
fredl
Gsiberger
 
Benutzerbild von fredl
 
Registriert seit: 11.10.2000
Ort: Im Ländle
Beiträge: 1.222


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Memphis
Der Win-Explorer will dann zb ins Netz, wenn du einen link anklickst. Passiert mir öfters wenn ich meine Favoriten über den Win-Explorer sortiere. Sonst will er ja nicht ins Netz.
Zum verfolgen nimmst zb VisualRoute. Zum absichern hast eh a Firewall btw ladest dir JAP runter, dann bist unsichtbar im Netz, aber auch langsamer, dafür hat auch dann niemand deine IP
aha, alles klar
sygate hat übrigens einen tracer fix dabei, man kann durch anklicken der ip ein whois starten.
fredl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag