WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2003, 02:02   #1
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard Bootmanager Probs

Ich hab massive Probleme mit dem Bootmanager, und würde eure Hilfe benötigen.

Vorgeschichte:
Ursprünglich hab ich Fedora Core 1 von /dev/hdb via grub, welches sich auf /dev/hda (im MBR) befindet, gestartet.
Da ich aber jetzt eine neue Festplatte habe, hab ich meine Linux Partitionen mittels dd von /dev/hdb auf /dev/hda gespielt.
Die /boot Partition befindet sich nun auf /dev/hda1,
swap auf /dev/hda3 und
root auf /dev/hda4.
Dazu hab ich nun auch Mepis Linux installiert, auf /dev/hda2, um somit gleich LILO neu installieren zu lassen, welches sich nun im MBR von hda befindet.

Mein Problem ist nur, dass ich keinen Schimmer habe, wie ich lilo nun dahingehend abändere, dass es den kernel von /dev/hda1 und root von /dev/hda4 benutzt, aber auch Mepis noch lauffähig hält.

Ist das überhaupt möglich :S

man lilo ist ein bisserl kryptographisch für mich, werd mirs aber noch genauer anschauen (müssen)

thx im Voraus
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag