WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2003, 08:40   #1
_THE_LAW_
Hero
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 857


Pfeil debian neuling

Grüße,
ich habe gestern debian ( woody glaub ich ) auf meinem 3. rechner installiert. und er hat nur das basissystem installiert. sprich , kein xserver , kein kde bzw. gnome und auch kein telnet und ssh ( glaub ich halt *g*). Der Rechner soll eigentlich mein server werden mit firewall erstmal . und ich würde das alles gern per telnet oder ssh einrichten. und bei der installation wollte er apt konfigurieren oder so .

also meine fragen:
wie kann ich apt installieren bzw. konfigurieren ?
wie kann ich xserver installieren ?
wie kann ich kde und gnome installieren ?
wie kann ich telnet und ssh installiernen oder aktivieren ?

ich muss dazu sagen das ich linux anfänger bin und nur wenige erfahrungen mit suse , redhat und slackware habe . Habs nur installiert und im kde und gnome bisschen herum gespielt.

wär cool wenn ihr mir helfen könnt.

mfg _THE_LAW_
_THE_LAW_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 10:06   #2
Lotussteve
Inventar
 
Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321


Idee Re: debian neuling

Zitat:
Original geschrieben von _THE_LAW_
1.) wie kann ich apt installieren bzw. konfigurieren ?
2.) wie kann ich xserver installieren ?
3.) wie kann ich kde und gnome installieren ?
4.) wie kann ich telnet und ssh installiernen oder aktivieren ?
Hallo!

ad 1.) Bei einem Basissystem ist apt immer schon dabei. Neue Quellen stellst du mit apt-setu ein.

ad 2.) Installiere dir aptitude oder nimm dselect, am besten du machst es mit tasksel, da wählst du einfach X Window System aus und bekommst X, KDE und GNOME.

ad 3.) Siehe 2.)

ad 4.) Vergiss telnet. apt-get -u install openssh (oder halt in aptitude | dselect), er fragt dich dann eh ob er den Server laufen lassen soll.


HTH,

Ciao,

Steve
____________________________________
--
www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0x051422A0
\"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi
Jabber-ID:lotussteve@cargal.org
Lotussteve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 10:46   #3
_THE_LAW_
Hero
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 857


Standard

thx werde ich heute ausprobieren .

ist apt-setu richtig ? oder sollte das apt-setup heißen ?
_THE_LAW_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 11:05   #4
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

apt-setup stimmt
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 13:10   #5
Lotussteve
Inventar
 
Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321


Idee

Hallo!

Ja, war die Hast, sorry



Ciao,

Steve
____________________________________
--
www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0x051422A0
\"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi
Jabber-ID:lotussteve@cargal.org
Lotussteve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 19:59   #6
_THE_LAW_
Hero
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 857


Standard

ok ich hab die sachen ausprobiert ,
nur es funzt nichts
bei apt-get -u install openssh kennt er kein open ssh verzeichniss auch kein ssh verzeichnig. wie kann ich das auf die hdd kopieren ? und wie kann ich die installierte software auflisten ?

mfg _THE_LAW_
_THE_LAW_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 21:49   #7
brigh
Senior Member
 
Registriert seit: 09.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 169


brigh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,

hast du tasksel auch schon ausprobiert?
Das Paket heißt glaube ich ssh, apt-get -u install ssh müßte also passen.

Gruß
brigh
____________________________________
Der Hund denkt:\"Sie lieben mich, sie füttern mich, sie kümmern sich um mich. Sie müssen Götter sein!\"
Die Katze denkt:\"Sie lieben mich, sie füttern mich, sie kümmern sich um mich. Ich muss ein Gott sein!\"
Jabber-ID: hexe@cargal.org
brigh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2003, 00:35   #8
sagi
Elite
 
Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285


Standard

ich vermute mal, dass apt nicht richtig eingerichtet ist. schau dir mal http://www.openoffice.de/linux/buch/apt.html an.

mfg

c.
____________________________________
www.sagmueller.net

Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig)

Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss.
sagi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2003, 17:42   #9
_THE_LAW_
Hero
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 857


Standard

hm.. ich hab mir das mal durchgelesen , und auch dselect und so ausprobiert, nur kann i net wirklich damit umgehen. kann man mir da nicht eine " deppensichere" anleitung geben ?

mfg _THE_LAW_
_THE_LAW_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2003, 18:11   #10
K@sperl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387


Standard

Zitat:
Original geschrieben von _THE_LAW_
bei apt-get -u install openssh kennt er kein open ssh verzeichniss auch kein ssh verzeichnig.
apt-get install ssh

Mit apt-setup hast ja die Quellen bereits konfiguriert, oder?
K@sperl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag