![]() |
debian neuling
Grüße,
ich habe gestern debian ( woody glaub ich ) auf meinem 3. rechner installiert. und er hat nur das basissystem installiert. sprich , kein xserver , kein kde bzw. gnome und auch kein telnet und ssh ( glaub ich halt *g*). Der Rechner soll eigentlich mein server werden mit firewall erstmal . und ich würde das alles gern per telnet oder ssh einrichten. und bei der installation wollte er apt konfigurieren oder so . also meine fragen: wie kann ich apt installieren bzw. konfigurieren ? wie kann ich xserver installieren ? wie kann ich kde und gnome installieren ? wie kann ich telnet und ssh installiernen oder aktivieren ? ich muss dazu sagen das ich linux anfänger bin und nur wenige erfahrungen mit suse , redhat und slackware habe . Habs nur installiert und im kde und gnome bisschen herum gespielt. wär cool wenn ihr mir helfen könnt. mfg _THE_LAW_ |
Re: debian neuling
Zitat:
ad 1.) Bei einem Basissystem ist apt immer schon dabei. Neue Quellen stellst du mit apt-setu ein. ad 2.) Installiere dir aptitude oder nimm dselect, am besten du machst es mit tasksel, da wählst du einfach X Window System aus und bekommst X, KDE und GNOME. ad 3.) Siehe 2.) ad 4.) Vergiss telnet. apt-get -u install openssh (oder halt in aptitude | dselect), er fragt dich dann eh ob er den Server laufen lassen soll. HTH, Ciao, Steve |
thx werde ich heute ausprobieren .
ist apt-setu richtig ? oder sollte das apt-setup heißen ? |
apt-setup stimmt
|
Hallo!
Ja, war die Hast, sorry :) Ciao, Steve |
ok ich hab die sachen ausprobiert ,
nur es funzt nichts bei apt-get -u install openssh kennt er kein open ssh verzeichniss auch kein ssh verzeichnig. wie kann ich das auf die hdd kopieren ? und wie kann ich die installierte software auflisten ? mfg _THE_LAW_ |
Hi,
hast du tasksel auch schon ausprobiert? Das Paket heißt glaube ich ssh, apt-get -u install ssh müßte also passen. Gruß brigh |
ich vermute mal, dass apt nicht richtig eingerichtet ist. schau dir mal http://www.openoffice.de/linux/buch/apt.html an.
mfg c. |
hm.. ich hab mir das mal durchgelesen , und auch dselect und so ausprobiert, nur kann i net wirklich damit umgehen. kann man mir da nicht eine " deppensichere" anleitung geben ?
mfg _THE_LAW_ |
Zitat:
Mit apt-setup hast ja die Quellen bereits konfiguriert, oder? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag