WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2003, 12:00   #1
jorge
Veteran
 
Registriert seit: 20.05.2003
Alter: 50
Beiträge: 398


Standard kabelnetze

hallo,

weiss jemand was über den technischen aufbau von kabelnetzen und deren sicherheitsmechanismen?

z.B:

- obwohl ichh die ip 193.xxx.xx.xxx habe komm ich auf eine vom kabelmodem generierte webseite unter http://192.168.100.1/moreInfo.html! wie funktioniert das?
- wenn alle modems die gleiche ip haben, wie kommt dann der provider drauf?
- warum gibt es keinen ip adresskonflikt, egal ob ich mir eine ip zuteilen lasse oder mir im selben bereich selbst eine gebe? zufall?

jorge
jorge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2003, 14:00   #2
James
Meisteroptiker
 
Registriert seit: 19.05.2000
Ort: Salzburg
Alter: 43
Beiträge: 1.495


James eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na das is bei den kabelmodems so ...

surfboard

Auf der einen seite kommt das Coaxialkabel vom kabelanbieter rein auf der anderen seite dein lan kabel...

ein kabelmodem ist nichts anderes wir eine bridge... es routet den gesamten internen traffic auf das kabelnetz...

die meisten router,... haben ein webinterface integriert hier kann man einstellungen... machen und wenn man am heimcomputer eine ip aus dem subnet vom kabelmodem hat kann man auch darauf zugreifen wie du das machst (das gilt aber nur intern von lan interface aus...

http://192.168.100.1 <-- glaub dein cb ist ein surfboard modem wenn ich die ip sehe

hier noch ne url dazu...
http://www.dslreports.com/forum/rema...cast~mode=flat
James ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2003, 15:54   #3
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

192.168.x.x Adressen sind - soweit ich weiß - nur in einem LAN gültig, und sind als IP für's Internet nicht zulässig.

Du bekommst vom Provider eine einzigartige IP zugewiesen, die Ethernet-IP des Modems ist überall gleich (bei Surfboard-Modem zumindest).
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 13:17   #4
jorge
Veteran
 
Registriert seit: 20.05.2003
Alter: 50
Beiträge: 398


Standard

Zitat:
Du bekommst vom Provider eine einzigartige IP zugewiesen, die Ethernet-IP des Modems ist überall gleich
..das beantwortet nicht meine frage.
wie identifiziert oder konfiguriert der provider mein modem?
Zitat:
die meisten router,... haben ein webinterface integriert hier kann man einstellungen... machen und wenn man am heimcomputer eine ip aus dem subnet vom kabelmodem hat kann man auch darauf zugreifen wie du das machst (das gilt aber nur intern von lan interface aus...
...aber wie erklärst du dir das mit den verschiedenen ip-adressen, denn ich hab eine öffentl. ip? versuch mal direkt auf einen anderen pc mit einem anderen adressbereich zuzugreifen:
192.168.100.10 --> 192.168.100.1 = ok
194.###.###.### -> 192.168.100.1 = ohne router nicht möglich!

gruss
jorge
jorge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 13:48   #5
angeldust
Veteran
 
Registriert seit: 24.09.2000
Beiträge: 398


Standard

soweit ich weiss bekommt dein modem
per dhcp-server vom provider ne ip
zugewiesen. desweiteren meldet sich
dein modem bei nem masterserver
(deines isp's), um sich ein für sich
bereitgelegtes cfg-file abzuholen.
damit configuriert sich dein modem und
somit sollte das wunder internet auch bei
dir funktionieren. auf diese weise kann
der provider auch dem modem mitteilen
wieviel upload bzw. download du haben
darfst.

bei den meisten providern holt sich dein
modem dieses file immer dann, wenn es
länger als 10 min. ausgeschaltet war.


| - obwohl ichh die ip 193.xxx.xx.xxx
| habe komm ich auf eine vom
| kabelmodem generierte webseite unter
| http://192.168.100.1/moreInfo.html!
| wie funktioniert das?

wie du schon selbst geschrieben hast
wird die wohl von deinem modem
generiert bzw. liegt die auf deinem
modem und du holst die nich ausm
internet, sondern von deinem modem.
ich schätz mal dein pc hat ne ip wie
192.162.100.irgendwas (internes
netzwerk). anders gesagt auf deinem
modem befindet sich ein kleiner
(intranet) webserver.
angeldust ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 14:23   #6
g17
Elite
 
Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339


Standard

__________________________________________
.das beantwortet nicht meine frage.
wie identifiziert oder konfiguriert der provider mein modem
__________________________________________


Durch die MAC Adresse des Modems steht irgendwo an der unterseite,denn die muß er bei z.B. einen Modemtausch haben.

Ich komme wenn ich hinter meinen Router sitze also eine 192.xxx.xxx.xxx habe nicht in das Modem sondern nur wenn ich direkt mit dem Modem verbunden bin.


g17
g17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 14:41   #7
angeldust
Veteran
 
Registriert seit: 24.09.2000
Beiträge: 398


Standard

identifizierung geht ueber die
mac-adresse und configurieren tut er es
über das cfg-file wie oben beschrieben.

hast du deinen route für "WAN Type" auf
"Dynamic IP Address" gestellt.

des weiteren wird dein modem auf die
mac adresse des ersten connects (sprich
deines pcs gesetzt) du must die also
auslesen und dem router mitteilen so das
der sich mit der mac adresse deines pc
beim modem meldet.

wenn du auf deine netzwerkverbindung
clickst und dann auf details, kannst du
deine MAC (Physikalische Adresse)
ablesen.
angeldust ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 15:16   #8
g17
Elite
 
Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339


Standard

_______________________________________
identifizierung geht ueber die
mac-adresse und configurieren tut er es
über das cfg-file wie oben beschrieben
_______________________________________


Ja.


_________________________________________
des weiteren wird dein modem auf die
mac adresse des ersten connects (sprich
deines pcs gesetzt) du must die also
auslesen und dem router mitteilen so das
der sich mit der mac adresse deines pc
beim modem meldet.
__________________________________________


Natürlich sonst hätte ich ja überhaupt kein Chello

Ins Config Menü des Modems komme ich hinter dem Router nicht hinein, da das Modem ja auf der Wanseite des Routers ist und der natürlich keine privaten Adressen ins Wan routet, (Config-Menü des Modems 192.xxxxx meine priv.ebenfalls 192.XXX).

Mir war das alles klar war auch mehr für jörge gedacht.


g17
g17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 15:48   #9
angeldust
Veteran
 
Registriert seit: 24.09.2000
Beiträge: 398


Standard

was willst du hinterm router vom
modem? die config ändern oder die config
auslesen.

ändern darfst ja sowieso nich und config
auslesen geht.
angeldust ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 11:24   #10
jorge
Veteran
 
Registriert seit: 20.05.2003
Alter: 50
Beiträge: 398


Standard

angeldust:
Zitat:
ich schätz mal dein pc hat ne ip wie
192.162.100.irgendwas (internes
netzwerk)
NEIN!!!!!!
mein pc: 193.x.x.x
modem: 192.168.1.100

--> direkt verbunden - WIESO KOMM ICH DANN AUFS MODEM?????

ausserdem hat mir noch keiner erklärt,
wieso ich mir selber jede beliebige ip aus dem passenden subnetz geben kann
ohne eine konflikt zu verursachen.

gruss
jorge
jorge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag