![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Beiträge: 18
|
![]() Verzweiflung....
Folgendes (merkwürdiges) Problem: Outlook 2003 installiert Norton Antivirus 2004 installiert Konto eingerichtet Einstellungen getestet - kein Problem Mail versenden - kein Problem Mail empfangen - keinerelei Fehlermeldung Noch ein Testmail gesendet. Mail abrufen - keine neuen Eingänge - keine Fehlermeldung Stunden später: 23 Testmails versendet keines angekommen Konto auf anderem Computer eingerichtet 23 mails erhalten... Aso, ums auf den Punkt zu bringen: Konto SICHER richtig eingerichtet (100mal kontrolliert), und empfange (ohne Fehlermeldung) kein e-mails mehr, senden funktioniert problemlos ! HIIIILLLLFFFFEEEEEE !!!! hat noch jemand diese skurile Problem ? Danke schon mal für Eure geschätzte Hilfe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() nur NAV2004 oder NIS2004 installiert?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Beiträge: 18
|
![]() nur Norton AntiVirus 2004...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457
|
![]() Sind die Mails größer als 5 MB.
Habe in meinem Fall bemerkt, dass genau in deiner Konstelation, das Probleme macht. Nämlich wenn der Heini (NAV) die Ausgangsmail prüft, dann werden genau diese Mails nicht 100% ig gesendet. Wobei ALLE Mails nicht geendet heftig ist. Würde den NAV mal deinstallieren und das Ganze nochmals testen.
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
|
![]() Nav legt ja einen Spam-Ordner an, bist du dir sicher, dass die Mails nicht dort gelandet sind?
Schau dir auch mal die Regeln an, vielleicht ladet er ja solche Spam-Verdachtmails ja gar nicht vom Server runter?
____________________________________
lg. Wolfgang Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604
|
![]() Deaktiviere die Prüfung der ausgehenden E-mails beim NAV, die macht oft Probleme.
Grüsse leatherman |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Beiträge: 18
|
![]() Hab Ausgangs und Eingangsprüfung deaktiviert, ganzes Programm deaktiviert, ja sogar schon deinstalliert.
schon viel probiert - alles ohner positive Resultate... bin ganz schön ratlos. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431
|
![]() sehe auch keinen logischen grund warum die mails nicht ankommen sollten...
übrigens- norton legt keinen spamfolder an.. der ist bei outlook 2003 standardmäßig dabei- dort filter outlook die ganzen spammails hin. wie streng dieses aussortieren sein soll kann man einstellen. ich nehme mal an die testmails hast DU an eine echo-adresse geschickt oder? schau mal im junkmailfolder nach. aber nachdem Du die dann am andweren rechner bekommen hast muß irgendeine einstellung beim posteingang falsch sein... würde die settings im outlook nochmal checken. es gibt standardmäßig nämlich keine rule das outlook gewisse mails nicht vom server runterlädt... die mailausgangsprüfung zu deaktivieren würde ich auch für sinnvoll halten, da du eh keine infizierten mails verschicken kannst wenn NAV richtig geht.. aktuelle virensignaturen sind so oder so wichtig l.g. flight ![]()
____________________________________
aktuelles ranking der --> wcm-Seti Community ![]() .................................................. ..............................MCSE, CCNA, CQS, CCVP i.a. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Beiträge: 18
|
![]() hab jetzt nav2004 komplett deinstalliert, bin auch mit reg cleaner drübergefahren - noch immer kein email empfang...
*arghl* |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|