p3-500 passiv kühlen
habe aus einem alten compaq-pc einen p3-500mhz mit einem riesen passiv-kühler drauf ... zwar war bis jetzt ein gehäuse lüfter (80er) drinnen, der ist leider kaputt ... habe mir gedacht, ich schalt die kiste mal ein und schau was passiert ... und ich war erstaunt: der p3-500 läuft OHNE irgendeinen lüfter absolut stabil, passiv gekühlt wird auch nach 2h dvd schauen nicht heiss (grad mal handwarm)!
jetzt werd ich da wohl noch eine leise samsung-platte reintun und dann hab ich wirklich das perfekte lautlose system (das 230watt netzteil der kiste ist auch praktisch lautlos nur die alte festplatte macht einen höllenkrach).
und weil ich das jetzt schon 2 kollegen vorgeführt habe, die sich sowas jetzt auch zulegen wollen (dank matrox g200 passiv gekühlt mit tv-out einfach genial) wollte ich (bzw. eben diese) wissen, ob ich mit dem prozzi einfach megaglück hatte oder ob sich jeder p3-500 (bzw. dann wahrscheinlich auch der 450er) so problemlos passiv kühlen lässt?
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte.
|