WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2003, 15:38   #1
Rudy F
Master
 
Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 83
Beiträge: 599


Frage Statt 37000 mit UATA 133 nur mehr 13000 (Sandra)

Hallo Wissende,

Nach Installation einer möglicherweise korrumpierenden Software schleichen meinen beiden Maxtor 6Y.... nur mehr mit 1/3 Übertragungsrate dahin.

Den Gerätemanager (XP-SP1 plus im November Zeitschriften-beigepackter Bugfix-CD) und alle diesbez. erreichbare Untermenues stört das überhaupt nicht.

Am Primären Kanal wir halt DMA Mode 2, wie auch am Sekundärkanal als fix ausgewiesen. Läßt sich auch manuell nicht ändern. Dort sollte doch irgend was wie Ultra-DMA-Modus 4 stehen. M.E.

Für mich als Laien seltsam erscheint, dass bei
"IDE Ata-Atapi Controller" 3#Treiber ausgewiesen werden:
1) Intel ..865... Ultra ATA Storage Controllers (aus Jahr 2003)
2) Primärer IDE-Kanal
3) Sekundärer IDE-Kanal

Bei den "Laufwerken" selbst ist nur der Uralttreiber aus 2001 ausgewiesen.

Recovery und Treiber-CD-Läufe brachten keine Verbesserung, Drive-Image habe ich leider durch einen Lieferverzug erst seit Vorgestern.

Die automatische Laufwerkserkennung im Award Bios bringt auch keinerlei Erfolg, freilich auch nicht die Systemwiederherstellung auf einen Zeitpunkt an dem das Tempo überprüfterweise noch ok war.
Vermute daher laienhaft: es kann gar nicht an XP liegen.

Dummerweise - Anfängerfehler - habe ich das "sehr schlanke" Original-BIOS nicht auf Diskette gesichert, das Laden des jetzt nach 2 Monaten vorhandenen Default-BIOS (sollte das nicht absolut gegen "Anfeindung" ohne Ausführung des Flash-Programms gefeit sein??) bringt keine Besserung.

Hmm, könnte das irgendwo auf den Systemdateien versteckt gespiegelt sein? Wie wäre das zu finden?

Laienfrage: Haben Maxtor-HDDs auch ein beschädigbares BIOS?

In meiner Schwarte "Das große Windows XP Home Buch" habe ich einiges Ausprobierenswertes gefunden, geholfen hats nicht.

Somit die Hilfe-Bitte nach einer Woche herumbasteln an Euch.

Der PC ist ein Scaleo 800, Mainboard Gigabite für Fujitsu/Siemens. Leider hat den Saturn schon durch den Nachfolger ersetzt, sonst hätte ich mir dort das BIOS auf Floppy laden können.
Sollte DAS wirklich der Grund sein.

Sollte es am BIOS liegen, nützt ja nicht einmal Format C: , das ist nämlich die Crux an dem Ganzen.
C: hätte ich jetzt ohnedies gespiegelt auf dem 2. HDD.
____________________________________
Gesundheit und Unfallfreiheit! Rudy
Rudy F ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag