WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2003, 20:22   #1
gorie
Master
 
Benutzerbild von gorie
 
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Velden
Alter: 41
Beiträge: 615


gorie eine Nachricht über ICQ schicken gorie eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard ich will mir ein gutes, günstiges P4- System anschaffen....

Hi Menschen!

Ich bitte um eure Tipps zum Computerkauf, ich bin mir noch nicht schlüssig was genau ich kaufen soll!
Mein Ziel ist ein gutes, ausgewogenes und wenn möglich recht leises System, das nicht allzu viel kostet.

Hardwareteile, die ich von meinem alten System weiterhin verwenden will sind:

- IBM 40Gig Platte, 5400 U/min (bei der bin ich mir nicht ganz sicher, hab sie jetzt für WinXP und eigene Dateien)
- Seagate Barracuda 4, 80GB, 7.200 U/min
- Sony CRX220E 52x CD Brenner
- LG 4040B DVD Brenner
- 64MB GeForce 2 Karte mit TV out
- SBLive Value (zwar schon knappe 5 Jahre alt, doch ausreichend)
- 3com NIC, 100Mbit (muss nicht sein, weil ja bei den meisten MoBos integriert)
- Promise TX100 (glaub ich) IDE Controller, UDMA100


meine Anforderungen:

- Intel P4 2,4 oder 2,6 GHz, evtl. mit Hyperthreading (wie groß ist der Preisunterschied?)
- 512MB RAM (welchen Typ soll ich nehmen?)
- evtl. Festplatte für BS, etwa 80GB
- Motherboard mit mind. 5 PCI
- USB 2.0
- Infrarot
- LAN wär nett, Firewire & Blauzahn auch, muss aber nicht sein, Sound is eh fast immer ein 5.1 dabei
- 3 RAM Sockel wären ein Hit
- leises Netzteil, nicht überdimensioniert aber mit Restressourcen
- formschönes Gehäuse, kein BigTower, aber mit 4 5,25" Einschüben wenns geht
- keine unnötigen Lüfter die Lärm machen

Ich verwende den PC jetzt hauptsächlich als Musik- & Datenserver, zum Brennen und arbeiten (Bildbearbeitung und Programmierung aller Art) immer zum Musikhören, Datensicherung (auf DVD RAM und Wechselplatte), dran hängt mein Tintensrahler über USB (Zweitdrucker), Kartenleser und ein Scanner.
Zukünftig soll er auch zur Videobearbeitung dienen (2,4 Gig sind da genug denk ich).

Was mir noch einfällt: Was haltet ihr vom Acer 721 TFT? Kaufenswert? Und wie viel bringt DVI? Große Unterschiede?

Kompatibilität zu Linux muss gegeben sein, aber das is sicher kein Problem.
Priorität haben ein vernünftiger Preis, ausgewogene Hardware, leiser und nicht zu sehr stromfressender Betrieb und ein effizientes System.
Es macht mir nichts, wenn die Teile nicht das neueste vom neuen sind, gut müssen sie sein! Bitte auch keine Postings von wegen "AMD is besser" und so weiter, auch nix mit Overclocking oder unnötiger Grafik und Spielen, weil das interessiert mich nicht!

Ich danke euch schon im Vorraus für eure Ratschläge!
gorie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 21:33   #2
colorado_rain
Veteran
 
Registriert seit: 15.07.2002
Beiträge: 301


Standard

wegen prozessor: die 2.4 und 2.6 GHz CPU kosten beide fast gleich viel, ist nur 10 euro preisunterschied. auf jeden fall mit hyperthreading.
und wegen board: wenn du sowieso schon eine LAN-karte hast, dann vielleicht das Intel D865PERL, ist eines von den günstigsten und kostet 100 euro. hat sound onboard. sollte eigentlich auch eines der stabilsten boards auf dem markt sein, weils vom CPU-hersteller selbst ist. übertakten geht damit nicht, aber das interessiert dich ja eh nicht.
wenn auch firewire dabei sein soll, dann das Asus P4P800 Deluxe um etwa 140 euro, da sind dann aber auch LAN und sound onboard.
beide haben 4 RAM-sockel, am besten ist es diese doppelt zu bestücken, also mit 2 x 256 MB RAM PC 3200 und zwar markenram (z.B. infineon oder kingston). da musst mit ca. 100 euro für beide RAM-module rechnen.
bluetooth onboard ist mir eigentlich nicht bekannt.
netzteil würd ich eines mit 380 Watt empfehlen, sollte auf jeden fall ausreichen. ich persönlich bin von "be quiet"-netzteilen sehr überzeugt. für ein gutes netzteil musst mit etwa 60 bis 70 euro rechnen.
festplatte: weil du ja keine unnötigen lüfter willst, am besten eine samsung, die sind recht günstig, leise und im betrieb nicht sehr warm.
Monitor: acer ist sicher gut und günstig, der monitor sollte auf jeden fall einen DVI-anschluss haben. obwohl deine grafikkarte wird wahrscheinlich keinen DVI-ausgang haben, aber grafikkarte kannst ja später noch eine neue nachrüsten (und für das was du vorhast, wäre eigentlich eine Matrox G550 sehr geeignet, ist passiv gekühlt und hat deshalb keinen störenden lüfter).
colorado_rain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 21:45   #3
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard doch.....

...bluetooth gibt es auch direkt am mobo.
frag mal macmadmax aus dem forum. der hat/te so eins.
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 06:32   #4
JoergStueger
Master
 
Registriert seit: 28.10.2002
Alter: 47
Beiträge: 626


JoergStueger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Morgen!

Wenns zum Videos bearbeiten wird, würd ich auf jeden Fall 1 Gig Ram nehmen.
Das oben genannte Intel Brettl is sicher nicht schlecht.

LG
Jörg
JoergStueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 12:24   #5
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

videobearbeitung ram ram und nochmals ram.

der tft ist einer der besten. wer einmal von vga auf dvi umgestoppelt hat bleibt dabei - der unterschied ist deutlich sichtbar.
umbedingt markenrams k e i n e 3rd verwenden.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 13:29   #6
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Bluetooth on board gibt es, stimmt.
Msi hab die Schnittstelle auf vielen Boards und bei manchen liegt auch das benötigte Bracket samt der externen Antenne(hab selber eine) bei jedoch sind die Intel MSI-Boards auf keinen Fall zu empfehlen, die Foren sind voll von Problemen damit.

Für Infrarot gibt es einen Adapter von D-Link: Infrarot auf USB
Cpu mit HT und 800fsb und dazu Dual-Ram Bestückung, das heisst zwei gleiche Rammodule in die richten Slots gesteckt und im Bios aktiviert, das erhöht die Speicherperformance um einiges.
Meine Boardempfehlung http://www.geizhals.at/a55458.html , bietet Firewire, Sound on Board, Sata für die neuen Festplatten und 4 Ram-slots.
Empfehlenswert wären 2*512MB Ram mit 3200, ev. anfangs mal 2*256 und später erweitern, http://www.geizhals.at/a44404.html z.b.

Gehäuse: Casetek 1018, bietet zahlreiche gut durchdachte Lösungen
Netzteil: Levicom 450(etwas lauter) oder Antec True Power 380
Festplatte: falls neue Festplatte dann gleich eine mit Sata, das Board kann es und die Festplatte ist flotter (Western Digital würd ich empfehlen)

DVI bringt oftmals einiges denn die Umwandlung in der Graka von digital auf analog und im TFT wieder zurück auf digital bleibt erspart, kommt eben drauf an wie hochwertig diese erfolgt.
Den 721er von Acer kenn ich nicht, normalerweise sind die Acerdisplays aber ok, oftmals nicht die flottesten aber die Bildqualität an sich passt.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2003, 20:25   #7
gorie
Master
 
Benutzerbild von gorie
 
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Velden
Alter: 41
Beiträge: 615


gorie eine Nachricht über ICQ schicken gorie eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Keine weiteren Antworten?

schade...
gorie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2003, 20:26   #8
gorie
Master
 
Benutzerbild von gorie
 
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Velden
Alter: 41
Beiträge: 615


gorie eine Nachricht über ICQ schicken gorie eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

das ist meine Vorstellung, was sagt ihr?

- Prozessor: Intel P4, 2,6GHz mit Hyperthreading (2,6C)
- Motherboard: Asus P4800, i865PE (dual PC3200 DDR)
- Arbeitsspeicher: 2x Kingston ValueRAM DIMM 256MB PC3200 DDR CL2.5 (PC400) (KVR400X64C25/256)
- DVD- Laufwerk: LG GDR-8161B/GDR-8162 Bulk
- Gehäuse: Chieftec Dragon DX-01BD (CS-601) Midi-Tower mit Türe, schwarz, schallgedämmt
- Netzteil: be quiet Blackline Titanium 350W 2-Lüfter
- Festplatte: Samsung SpinPoint P80 160GB 8MB Cache (SP1614N)
- Monitor: Acer AL1721 17" TFT
gorie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2003, 22:25   #9
colorado_rain
Veteran
 
Registriert seit: 15.07.2002
Beiträge: 301


Standard

find ich eigentlich eh ganz in ordnung.
nimmst die festplatte als S-ATA variante?

bloss die grafikkarte kann halt mit der CPU nicht ganz mithalten, aber die kannst ja später mal noch gegen eine bessere tauschen.
colorado_rain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2003, 22:35   #10
gorie
Master
 
Benutzerbild von gorie
 
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Velden
Alter: 41
Beiträge: 615


gorie eine Nachricht über ICQ schicken gorie eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von colorado_rain
find ich eigentlich eh ganz in ordnung.
nimmst die festplatte als S-ATA variante?

bloss die grafikkarte kann halt mit der CPU nicht ganz mithalten, aber die kannst ja später mal noch gegen eine bessere tauschen.
Bei der Festplatte bin ich mir noch nicht ganz sicher, weil ich nicht weiss, wie sehr ausgereift die SATA Dinger sind und ob sicher der Unterschied auszahlt..

bzgl. Grafikkarte hab ich schon eingangs erwähnt, dass das für mich keine wichtige Rolle spielt, weil ich nicht game... trotzdem werde ich sie früher oder später gegen eine mit DVI austauschen
gorie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag