![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 243
|
![]() hab folgendes problem:
muss messwerte eines pt100 in analoge signale (4-20mA oder 0-2V) umwandeln. Es gibt speziel für das problem produkte von weidmüller - brauchen aber eine betriebstemperatur >0°C -> meins muss im freien sein -> temp<0°!! nach mehreren telefonaten gibt es auch welche die auch bei tieferen temp. funktionieren; nur die brauchen 20V verorgungsspannung und ich hab nur 12V; bitte um hilfe - für alternativen bin ich offen!
____________________________________
Der Mensch, wie in die Natur geschafft, ist etwas Unberechenbares, Undurchsichtiges, Gefährliches. Er ist ein von unbekanntem Berge herbrechnder Strom und ist ein Urwald ohne Weg und Ordnung. Und wie ein Urwald gelichtet werden muss, so muss die Schule den natürlichen Menschen zerbrechen, besiegen und gewaltsam einschränken; |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Willst du was selber basteln, dann schau dir bei www.rs-components.at den Linarisierer für PT 100 an (BN: 158-418). Mit 109 Euro nicht geschenkt, aber sicher eine tolle Sache.
Falls du einen Spannungswandler für 12 auf 20 Volt suchst, nimm einen Schaltregler auf 24 Volt und stabilisiere mit einem L200 oder ähnlichem auf 20 Volt. 20 Volt Typen habe ich leider nicht gefunden. Die dritte Möglichkeit verwende ein besseres Multimeter, rechne den Widerstandswert um, oder eines, dass PT100 direkt in °C am Bus ausgibt.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901
|
![]() Was Du brauchst ist ein Meßumformer oder Kopftransmitter.
Wenn Du ein PT100 mit Kopf hast dann nimm einen Kopftransmitter den Du in den Kopf einbaust. Besagter Kopf ist so eine ca. faustgroße Anschlußbox. Ansonsten brauchst Du einen Meßumformer. (wird normalerweise in einen Schaltschrank eingebaut.) Schau mal nach bei - http://www.de.endress.com/ - http://www.jumo.de/web/jumo_de.nsf?open
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() @47x3:
Wenn du uns kurz deine Anwendung posten würdest könnten wir dir auch zielsträbiger antworten... ps: Bei MAXIM - http://www.maxim-ic.com/Sensors.cfm bekommst fertige Lösungen angeboten Sensor + Messumwandler und kannst dir gratis Samples betsellen (!)
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469
|
![]() gratis aber 2Monatelieferzeit wennst Pech hast
![]() wennst Glück hast 1 Woche...
____________________________________
Science is like sex ... sometimes something useful comes out... BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 243
|
![]() messaufbau: pt100 misst temp. messumformer (oder wie sowas heist) wandelt das dies in nen strom (4-20mA) um -> signal geht auf einen impulswandler (wandelt den strom in ttl impulse um) und dann gehts in einen datenlogger der die impulse aufzeichnet.
____________________________________
Der Mensch, wie in die Natur geschafft, ist etwas Unberechenbares, Undurchsichtiges, Gefährliches. Er ist ein von unbekanntem Berge herbrechnder Strom und ist ein Urwald ohne Weg und Ordnung. Und wie ein Urwald gelichtet werden muss, so muss die Schule den natürlichen Menschen zerbrechen, besiegen und gewaltsam einschränken; |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Noch eine Möglichkeit ist ein geheiztes Gehäuse zu verwenden. Dazu brauchst du aber eine kräftige 12 Volt Versorgung. Dann kannst du das Orginalequipment verwenden. Heizungen findest du auch bei RS-Components, Farnell, Distrelec,..
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901
|
![]() Wieviel willst Du für den Datalogger ausgeben?
Wenn noch keiner vorhanden ist, dann kauf gleich einen gscheiten von Eurotherm, Jumo, PMA, Endress+Hauser.... Die können im Normalfall direkt mit PT100 umgehen.
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.11.2003
Beiträge: 4
|
![]() Wenn du dir einen Datalogger selbst basteln willst, dann würde ich dir einen LM75(I2C Interface)
oder DS1820(1-wire Interface)raten. Mit denen brauchst dich nicht mit der Messumformung herumschlagen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|