![]() |
pt100 signale umwandeln
hab folgendes problem:
muss messwerte eines pt100 in analoge signale (4-20mA oder 0-2V) umwandeln. Es gibt speziel für das problem produkte von weidmüller - brauchen aber eine betriebstemperatur >0°C -> meins muss im freien sein -> temp<0°!! nach mehreren telefonaten gibt es auch welche die auch bei tieferen temp. funktionieren; nur die brauchen 20V verorgungsspannung und ich hab nur 12V; bitte um hilfe - für alternativen bin ich offen! |
Willst du was selber basteln, dann schau dir bei www.rs-components.at den Linarisierer für PT 100 an (BN: 158-418). Mit 109 Euro nicht geschenkt, aber sicher eine tolle Sache.
Falls du einen Spannungswandler für 12 auf 20 Volt suchst, nimm einen Schaltregler auf 24 Volt und stabilisiere mit einem L200 oder ähnlichem auf 20 Volt. 20 Volt Typen habe ich leider nicht gefunden. Die dritte Möglichkeit verwende ein besseres Multimeter, rechne den Widerstandswert um, oder eines, dass PT100 direkt in °C am Bus ausgibt. |
Was Du brauchst ist ein Meßumformer oder Kopftransmitter.
Wenn Du ein PT100 mit Kopf hast dann nimm einen Kopftransmitter den Du in den Kopf einbaust. Besagter Kopf ist so eine ca. faustgroße Anschlußbox. Ansonsten brauchst Du einen Meßumformer. (wird normalerweise in einen Schaltschrank eingebaut.) Schau mal nach bei - http://www.de.endress.com/ - http://www.jumo.de/web/jumo_de.nsf?open |
@47x3:
Wenn du uns kurz deine Anwendung posten würdest könnten wir dir auch zielsträbiger antworten... ps: Bei MAXIM - http://www.maxim-ic.com/Sensors.cfm bekommst fertige Lösungen angeboten Sensor + Messumwandler und kannst dir gratis Samples betsellen (!) |
gratis aber 2Monatelieferzeit wennst Pech hast :D
wennst Glück hast 1 Woche... |
messaufbau: pt100 misst temp. messumformer (oder wie sowas heist) wandelt das dies in nen strom (4-20mA) um -> signal geht auf einen impulswandler (wandelt den strom in ttl impulse um) und dann gehts in einen datenlogger der die impulse aufzeichnet.
|
Noch eine Möglichkeit ist ein geheiztes Gehäuse zu verwenden. Dazu brauchst du aber eine kräftige 12 Volt Versorgung. Dann kannst du das Orginalequipment verwenden. Heizungen findest du auch bei RS-Components, Farnell, Distrelec,..
|
Wieviel willst Du für den Datalogger ausgeben?
Wenn noch keiner vorhanden ist, dann kauf gleich einen gscheiten von Eurotherm, Jumo, PMA, Endress+Hauser.... Die können im Normalfall direkt mit PT100 umgehen. |
Wenn du dir einen Datalogger selbst basteln willst, dann würde ich dir einen LM75(I2C Interface)
oder DS1820(1-wire Interface)raten. Mit denen brauchst dich nicht mit der Messumformung herumschlagen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag