![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 20
|
Hallo habe eine Anfängerfrage
in Airport for Windows ein Polygon mit einer Textur versehen aber wie? Wenn ich das Polygon mit einer Textur versehe und dann im FS betrachte ist die Textur total gestreckt und verschwommen. Bild Wie bekomme ich es hin dass die Textur nicht gestreckt oder gedehnt wird? Poste mal die Einstellungen vom Poly mit: Einstellung Polygon |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 17.08.2002
Alter: 62
Beiträge: 203
|
Hallo,
dies ist normal, leider. Versuche mal dein Polygon, es scheint mir rechteckig zu sein, als schnöden Taxiway zu definieren. ich habe damit schon gute Erfahrungen gemacht. Gruß Fritz |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 20
|
Hallo
das ist ja eine echt schlechte Aussicht wollte eigentlich eine größere Betonfläche machen mit einer bestimmten Textur das Problem ist das diese dann nicht Rechteckig ist. ![]() Wie bekomm ich das dann denn hin ohne dass das dann unscharf wird? Sieht ja sonst nicht gerade prickelnd aus. Vielleicht kann mir da einer einen Tipp geben wie man das hinbekommt. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
Hallo " TS",
Schade, daß Du keinen Namen hast. Aber zu Deinem Problem. Mir scheint, Du hast die Textur zu grob aufgelöst. Am Schalter Resolution solltest Du mal den Wert 0.1 einstellen - dann siehst Du den Unterschied. Bis Du die gewünschte Auflösung hast, mußt Du mit dem Resolution Wert ein wenig experimentieren. Dann sollte es funktionieren. Gruß Rolf |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 20
|
Hi Rolf
super das funktioniert besten, besten dank. ![]() Zitat:
und der ist Thomas.Gruß Thomas |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
Hallo Thomas
,Gern geschehen. Gruß Rolf |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 17.08.2002
Alter: 62
Beiträge: 203
|
Hallo,
melde mich nochmal kurz zum Thema. Der Tipp von Rolf ist naürlich sehr gut (hab´s auch gerade mal getestet). Jedoch ist es eine Probiererei den richtigen Wert zu finden. Ich werde aber, wenn es möglich ist (nur bei rechteckigen Polygonen), bei der Taxiway Variante bleiben da so die Texturen die Richtung aufweisen die ich gerne hätte und nicht stur Kompass-Nord. Gruß Fritz |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 20
|
Hallo
habe da mal noch eine frage und zwar wie viel Punkte sollte denn ein Polygon höchstens haben ohne dass es der Performance des Flusis schadet. Und gibt es eine Möglichkeit eines Offset für die Textur so dass man die Position anpassen kann. @Fritzbecker Na ja bin mir jetzt nicht ganz sicher aber ich glaube bei mir wurde die Textur genau an der Linie angelegt aber das Polygon ist auch nicht Rechteckig. Gruß Thomas |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
Hallo Thomas,
Was Fritz meint ist Folgendes. Wenn Du einem Poly eine Textur zuweist, dann sind in der Regel die Fugen oder Platten nicht ausgerichtet und werden auch teilweise abgeschnitten. Da hat er Recht. Taxiways werden als Linie definiert und damit wird die Textur immer ausgerichtet dargestellt. Auch da hat er Recht, das sieht besser aus. Wo die Einschränkungen sind hat er ja geschrieben. Wenn man alles haben will, mehreckige Polys und gerichtete Textur bleibt meines Erachtens nur, ein Poly als Macro auf den Boden zu legen. Wieviel Punkte soll man machen wegen Performance - am besten nur 3 .Scherz beiseite - man sollte immer und überall an Punkten sparen. Also sage ich mal, mache soviel Punkte wie nötig, damit das Poly gut aussieht - eine konkrete Zahl kann man nicht angeben. Was meinst Du mit Offset ? Daß Du Dir die Textur wie bei einem Objekt vorher ansehen kannst ? Und dann schneiden? Gruß Rolf |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 20
|
Hallo Rolf,
Ich meinte mit Offset ob man die Textur im Polygon verschieben kann links, rechts u. s. w. damit ich mehrere Polygone machen kann ohne zuviel Punkte machen zu müssen aber wenn man die Polygone aneinander legt sind ja dann die Betonfugen verschoben. Aber in Grunde genommen hast die frage ja jetzt schon beantwortet das es nicht geht. Wenn es nicht geht wie mache ich dass denn mit den Makros das die Betonfugen dann genau übereinstimmen beim aneinander legen von den Polygonen. Da die Fläche ziemlich groß ist und mit Rundungen ist. Gruß Thomas |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|