WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2003, 13:24   #1
Tom Lang
Senior Member
 
Registriert seit: 05.05.2000
Beiträge: 117


Standard An alle Gericom Blockbuster Laptop Besitzer

Hallo!
Ein Freund hat sich heute beim Hofer obiges Laptop gekauft. Zuerst waren wir sehr positiv Überrascht. Gute Verarbeitung und sehr guter Bildschirm. Dann haben wir allerdings festgestellt das der Prozessor (2.66 GHz), nur mit 1.6 GHz betrieben wird. Er lässt sich leider mit den Energieoptionen nicht dazu bewegen, schneller zu sein.
Jetzt meine Frage: Gibt es Leute die diese Notebook gekauft haben. Könntet ihr bei euch mal die nachsehen wie schnell euer Laptop ist.

Danke!
Gruß Tom
Tom Lang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 13:59   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

Intel® SpeedStep™ Technologie.
google ist dein freund und wer das handbuch liest ist klar im vorteil

Bei Anschluß an das externe Netzteil arbeitet der Prozessor mit seiner maximaler Taktfrequenz und Spannung.
Bei Betrieb mit Akku wird die Taktfrequenz und die Spannung des Prozessor reduziert.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 14:08   #3
Tom Lang
Senior Member
 
Registriert seit: 05.05.2000
Beiträge: 117


Standard

Alles schon gewußt. Nur man könnte sogar 2 Netzteile anhängen, er tut trotzdem nicht schneller.

Gruß Tom
Tom Lang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 14:14   #4
Lindi
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.05.2003
Alter: 46
Beiträge: 27


Standard

Ich nehme mal an im BIOS habt ihr auch schon nachgeschaut, vielleicht ist da was falsch eingestellt? Sonst tät ich fast probieren ob ich das Teil noch ausgetauscht krieg, ist ja immerhin eine Aktion von heute.
Gruß
Helmut
Lindi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 14:20   #5
Tom Lang
Senior Member
 
Registriert seit: 05.05.2000
Beiträge: 117


Standard

Hallo Lindi

BIOS war natürlich das Erste wo wir nachgesehen haben. Aber da gibts nicht viel zum einstellen. Wir haben auch festgestellt, (mit dem Intel Prozessor Indetifier Tool)das der FSB Takt je nach Einstellung geschalten wird (533MHz od. 320MHz) Die Cpu Geschwindigkeit bleibt allerdings immer bei 1.6 GHz. Was noch komisch ist: Dieser Laptop wir mit einer P4 Mobile Cpu beworben. Das Intel Tool sagt allerdings kein Wort über "Mobile".
Tom Lang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 14:26   #6
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

umtauschen - wenn du das alles schon abgeklärt hast. ist den ärger nicht wert.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 17:53   #7
Mapilu
Senior Member
 
Registriert seit: 18.09.2000
Beiträge: 180


Mapilu eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hy
wie sieht es bei diesem Notebook mit der Lärmentwicklung beim Lüfter aus und wie zufrieden seit ihr mit der Akku Laufzeit?

Bitte wenn möglich um eine Information.
Danke
____________________________________
Ciao MAPILU
Make everything you want to do, but don\'t harm someone
Mapilu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 18:41   #8
Tom Lang
Senior Member
 
Registriert seit: 05.05.2000
Beiträge: 117


Standard

Also ich muß sagen der Notebook ist recht gut verarbeitet. Ich finde der Lüfter ist nicht so tragisch. Läuft aber ständig.

Über die CPU, haben wir was rausbekommen. Ist eine sogenannte Intel Speed Step CPU 2.66 MHz. Laut Gerikom Hotline steigert die CPU bei Belastung die Leistung. Na ja, wenn es funktioniert.

Gruß Tom
Tom Lang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 01:37   #9
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

Das mit der CPU-Belastung kann ich bestätigen. Meine Holde hat den Vorgänger, gleiches Modell mit 2.0 GHz PIVm. Der läuft im Leerlauf oder bei geringer CPU-Last mit 1.2 GHz und schaltet erst bei hoher CPU-Last auf 2 GHz.
Aber ist das nicht bei allen PIVm mit Speedstep so?
____________________________________
www.boinc.at
Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 07:20   #10
Lindi
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.05.2003
Alter: 46
Beiträge: 27


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Alter
Aber ist das nicht bei allen PIVm mit Speedstep so?
Kommt auf die Einstellung an. Mein ebenfalls Vorgänger P4m 2,2 rennt auf Strom immer mit der vollen Leistung und auf Batterie immer reduziert.
Gruß
Helmut
Lindi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag